Handtücher wieder flauschig: Einfache Hausmittel sorgen für Frische
Weich wie eine Wolke, frisch duftend und saugfähig – solche Handtücher verkörpern häuslichen Komfort. Leider verlieren sie nach einigen Wäschen ihre Flauschigkeit, werden steif und saugen Wasser nicht mehr gut auf. Glücklicherweise gibt es eine einfache, selbstgemachte Methode, um ihnen neues Leben einzuhauchen.
Man muss kein Vermögen für neue Handtücher oder Spezialmittel ausgeben. Dank einfacher, hausgemachter Tricks wie dem Waschen mit Natron oder Essig können Handtücher ihre ursprüngliche Weichheit, Saugfähigkeit und Frische zurückgewinnen.
Hausmittel für handtücher wie im Hotel
Im Laufe der Zeit verlieren Handtücher ihre ursprünglichen Eigenschaften. Selbst die hochwertigsten, die anfangs wie weiche Hotelhandtücher wirken, werden nach mehreren Wäschen rau und unangenehm im Griff. Der Hauptgrund dafür ist die Ansammlung von Waschmitteln, Rückständen von Weichspülern und hartes Wasser.
Der einfachste und kostengünstigste Weg, um harte Handtücher zu retten, ist die Verwendung von Produkten, die Sie in Ihrer Küche finden. Die Rede ist von Natron und Haushaltsessig. Die entscheidende Regel ist jedoch, dass sie getrennt verwendet werden, nicht in einem Waschgang.
Option 1: Natron
Geben Sie 1/2 Tasse Natron direkt in die Trommel der Waschmaschine. Stellen Sie das Waschprogramm auf 60°C ein. Natron wirkt weichmachend, neutralisiert unangenehme Gerüche und entfernt effektiv angesammelte Waschmittel.
Option 2: Haushaltsessig
Gießen Sie in das dritte Fach für Weichspüler eine 1/3 Tasse Haushaltsessig. Essig hat desinfizierende Eigenschaften, frischt die Farben der Stoffe auf und entfernt ebenfalls chemische Rückstände.
Darüber hinaus sollten Sie vermeiden, Handtücher auf der Heizung oder in voller Sonne zu trocknen – hohe Temperaturen lassen das Material verhärten. Die beste Lösung ist das Trocknen an der frischen Luft oder ein schonender Trockengang im Wäschetrockner.