Indien attackiert Terrorziele in Pakistan: Eskalation droht
Indien hat eine militärische Operation gegen Pakistan gestartet. Das Verteidigungsministerium teilte mit, dass die Maßnahmen gegen die "terroristische Infrastruktur" in Pakistan und Kaschmir gerichtet seien und nicht gegen militärische Ziele.
Wichtigste Informationen
- Indien ergriff militärische Maßnahmen nach einem Terroranschlag in Pahalgam.
- Das indische Verteidigungsministerium betont, dass die Angriffe nicht auf pakistanische Militärobjekte abzielten.
- Pakistan kündigt eine Antwort auf die Handlungen Indiens an.
Indien entschied sich zu einer militärischen Aktion gegen Pakistan nach einem Terroranschlag in Pahalgam. Das indische Verteidigungsministerium betonte, dass diese Maßnahmen eine Antwort auf den "barbarischen Anschlag" seien.
Keine pakistanischen Militäreinrichtungen wurden angegriffen. Indien hat bei der Auswahl der Ziele und der Ausführungsmethoden erhebliche Zurückhaltung gezeigt, fügte das indische Verteidigungsministerium hinzu.
Das Ministerium fügte hinzu, dass die Auswahl der Ziele und die Ausführungsweise der Operation sorgfältig durchdacht seien, um eine Eskalation des Konflikts zu vermeiden. Die indische Armee erklärte in einer am Mittwoch auf der Plattform X veröffentlichten Erklärung, dass "die Gerechtigkeit gesiegt hat".
Pakistan kündigt eine Antwort an
Ein Sprecher der pakistanischen Armee sagte den lokalen Medien, dass Indien Pakistan mit Raketen an drei Orten angegriffen habe. Im Gegenzug kündigt Pakistan Vergeltungsmaßnahmen an, was zu weiteren Spannungen zwischen diesen beiden Ländern führen könnte.
Der Angriff am Mittwoch war der erste seit 2019. Damals griffen indische Streitkräfte pakistanisches Territorium an, als Reaktion auf einen Selbstmordanschlag auf indische paramilitärische Kräfte. Seit dem Krieg von 1971 hatte Indien zuvor nicht mehr das pakistanische Nachbarland angegriffen.
Der Streitpunkt bleibt Kaschmir, auf das beide Staaten Anspruch erheben. CNN erinnert daran, dass Indien und Pakistan Teile Kaschmirs kontrollieren und den vollständigen Anspruch darauf haben. Kaschmir ist einer der am stärksten militarisierten Orte der Welt.
Internationale Beobachter appellieren an beide Seiten, den Dialog zu suchen und Spannungen abzubauen. Angesichts der wachsenden Bedrohung ist es entscheidend, dass beide Seiten Schritte in Richtung einer friedlichen Lösung des Konflikts unternehmen.