NachrichtenIsraelische Offensive eskaliert: 108 Tote im Gazastreifen

Israelische Offensive eskaliert: 108 Tote im Gazastreifen

Es geschah, während du schliefst. Hier ist, was die weltweiten Agenturen in der Nacht von Freitag auf Samstag berichteten. Die israelische Armee startete eine neue Offensive im Gazastreifen, die viele Menschenleben forderte. In den USA beeinträchtigte ein Lokführerstreik den Transport, und in Nigeria ereignete sich eine Tragödie während der Verteilung humanitärer Hilfe.

Israel hat eine neue Offensive gegen die Hamas angekündigt.
Israel hat eine neue Offensive gegen die Hamas angekündigt.
Bildquelle: © PAP | YAHYA ARHAB
  • Die israelische Offensive im Gazastreifen führte zum Tod von 108 Personen, darunter 31 Kinder.
  • Ein Lokführerstreik in den USA störte den Transport zwischen New Jersey und New York.
  • Drei Personen kamen in Nigeria während der Verteilung humanitärer Hilfe ums Leben.

Neue Offensive Israels im Gazastreifen

Israelische Angriffe auf den Gazastreifen am Freitag führten zum Tod von 108 Personen, darunter 31 Kinder und 27 Frauen. Die israelische Armee startete eine neue Offensive, um die Hamas zu besiegen und Geiseln zu befreien. Der Plan der Offensive wurde von der israelischen Regierung genehmigt und beinhaltet die Umsiedlung palästinensischer Zivilisten in den Süden sowie die Besetzung strategischer Gebiete des Gazastreifens.

Chaos in den USA: Lokführerstreik

Ein Streik der Lokführer von New Jersey Transit störte den Transport zwischen New Jersey und New York und betraf Hunderttausende Passagiere. Die Arbeiter fordern Gehaltserhöhungen, die sie seit fünf Jahren nicht erhalten haben. Der Streik führte zu enormen Transportstörungen und zwang viele Reisende, auf alternative Verkehrsmittel auszuweichen.

Tragödie bei der Verteilung von Hilfe in Nigeria

In Nigeria ereignete sich ein tragischer Vorfall bei der Verteilung humanitärer Hilfe. Drei Personen starben, und mehr als 20 Menschen wurden verletzt, als die Menge versuchte, durch ein enges Schultor in Bama zu gelangen. Die Veranstaltung, organisiert vom Internationalen Roten Kreuz und UNICEF, sollte die Einwohner des Bundesstaates Borno unterstützen.

Amerikanische Lebensmittelhilfe verdirbt in Lagerhäusern

Über 60.000 Tonnen amerikanischer Lebensmittelhilfe, die 3,5 Millionen Menschen ernähren könnten, lagern weltweit in Lagerhäusern. Die Lebensmittelrationen verrotten aufgrund der Entscheidung der Administration von Präsident Donald Trump, internationale Hilfsprogramme auszusetzen.

Haitis Hauptstadt ohne Strom nach Besetzung eines Kraftwerks durch Demonstranten

Demonstranten in der Hauptstadt, die von den staatlichen Behörden Schutz vor Bandengewalt fordern, erzwangen am Dienstag die Schließung des größten Wasserkraftwerks in Haiti. Die Behörden verurteilten dies als "abscheulichen" Sabotageakt. Dies führte zu einem Stromausfall in der Hauptstadt Port-au-Prince und der Zentralregion des Landes, berichteten die Betreiber der städtischen Dienste. Haiti ist nun schon den vierten Tag ohne Strom, meldet die AFP.

Für Sie ausgewählt