NachrichtenKardinal Parolin auf Kurs: 40 Stimmen zum Papstamt gesichert

Kardinal Parolin auf Kurs: 40 Stimmen zum Papstamt gesichert

Laut dem Vatikanexperten Francesco Antonio Grana gilt Kardinal Pietro Parolin als Favorit für das kommende Konklave. Bereits zu Beginn kann er mit 40 sicheren Stimmen rechnen. Reicht das aus, um neuer Papst zu werden?

Pietro Parolin neuer Favorit im Konklave?
Pietro Parolin neuer Favorit im Konklave?
Bildquelle: © PAP | MASSIMO PERCOSSI

Was müssen Sie wissen?

  • Kardinal Pietro Parolin ist derzeit der Hauptfavorit für das Papstamt und könnte bereits 40 sichere Stimmen im kommenden Konklave erhalten.
  • Die Generalversammlung der Kardinäle hat festgelegt, dass das Konklave am 7. Mai beginnen wird.
  • Kardinal Pierbattista Pizzaballa und Kardinal Matteo Maria Zuppi werden ebenfalls als potenzielle Kandidaten für das Papstamt genannt.

Wie stehen Parolins Chancen, gewählt zu werden?

Kardinal Pietro Parolin, der derzeitige Staatssekretär des Heiligen Stuhls, wird als Hauptfavorit im kommenden Konklave betrachtet.

Laut dem Vatikanexperten Francesco Antonio Grana kann Parolin bereits zu Beginn der Abstimmung mit 40 Stimmen rechnen. Zum Vergleich: Benedikt XVI. erhielt in der ersten Wahlrunde 47 Stimmen, was zeigt, dass Parolin eine solide Basis hat, um um den päpstlichen Thron zu kämpfen.

Wer ist noch in der Kandidatenauswahl für den päpstlichen Thron?

Neben Parolin werden Kardinal Pierbattista Pizzaballa, der Patriarch von Jerusalem, sowie Kardinal Matteo Maria Zuppi, der Vorsitzende der italienischen Bischofskonferenz, als Favoriten genannt. Der 60-jährige Pizzaballa könnte für ein langes Pontifikat sorgen, während Zuppi als Fortsetzer der Politik von Papst Franziskus gilt.

Es werden auch Péter Erdő, der Erzbischof von Esztergom-Budapest, Willem Jacobus Eijk, der Erzbischof von Utrecht, sowie Robert Francis Prevost, der ehemalige Präfekt der Kongregation für die Bischöfe, genannt.

Wann wird der neue Papst gewählt?

Papst Franziskus starb am 21. April 2025. Nach dem Kirchenrecht muss das Konklave spätestens 15 Tage nach seinem Tod beginnen. Die wahlberechtigten Kardinäle werden sich am 7. Mai 2025 in der Sixtinischen Kapelle versammeln, um einen neuen Papst zu wählen.

"Die in Rom anwesenden Kardinäle trafen die Entscheidung am Montag während der fünften Generalversammlung. Das Konklave wird in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan abgehalten, die in dieser Zeit für Besucher geschlossen bleibt", informiert der Vatikan.

Quelle: il Fatto Quotidiano

Für Sie ausgewählt