EssenKichererbsen-Curry: Schnelles Genuss-Rezept für den Feierabend

Kichererbsen-Curry: Schnelles Genuss-Rezept für den Feierabend

Gegen Ende der Woche fehlen oft schon die Ideen, was man zum Abendessen zubereiten soll. Ein leckeres Curry mit Kichererbsen hat sich bei mir dann bewährt. Die meisten Zutaten kommen aus der Dose und schmecken wie aus einem indischen Restaurant.

Das ist ein äußerst aromatisches Gericht.
Das ist ein äußerst aromatisches Gericht.
Bildquelle: © Adobe Stock

Curry ist eine sehr beliebte Gewürzmischung, aber auch ein bekanntes Gericht der indischen Küche. Sein Name stammt vom Wort "kari", das Soße bedeutet. Und das sagt schon viel über dieses Gericht aus: es sind immer Gemüse oder Fleischstücke in einer aromatischen Soße, die mit Kokosmilch und Gewürzen abgeschmeckt wird. Es lässt sich sehr schnell zubereiten.

Wie bereitet man schnell Curry zu?

In der indischen Küche sind sowohl Fleischcurrys als auch vegetarische Currys beliebt. Dieses Gericht bietet viele Möglichkeiten und kann mit verschiedenen Zutaten zubereitet werden. Man kann es in dieser Hinsicht mit unserem Gulasch vergleichen, allerdings ist das Gericht aus Indien deutlich aromatischer. Für die Fleischvariante wird oft Huhn verwendet, während für die vegetarische Version Kichererbsen zum Einsatz kommen. Wenn ich das Freitagsessen zubereite, setze ich genau auf diese zweite Zutat. Kichererbsen in Dosen habe ich immer im Küchenschrank, und die Verwendung in dieser Form verkürzt die Zubereitungszeit des Gerichts erheblich.

Welche Vorteile hat die Kichererbse?

Die Kichererbse, manchmal einfach Kichererbse genannt, ist eine Hülsenfrucht, die reich an Proteinen, Ballaststoffen, B-Vitaminen sowie Mineralien wie Eisen und Magnesium ist. Dank dieser Eigenschaften kann sie Fleisch in der vegetarischen und veganen Ernährung ersetzen. Sie hilft, den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu regulieren und hat einen niedrigen glykämischen Index. Sie ist auch für ihre krebshemmenden Eigenschaften bekannt. Kichererbsen sind die Hauptzutat der beliebten Paste Hummus. In der Küche können sie jedoch auf viele Arten verwendet werden. Ihr zart nussiger Geschmack harmoniert hervorragend mit den Gewürzen im Curry.

Schnelles Curry mit Kichererbsen

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen,
  • 1 Esslöffel Kokosöl,
  • 1 Zwiebel,
  • 1-2 Knoblauchzehen,
  • 1 Dose Tomaten,
  • 100 ml passierte Tomaten,
  • 150 ml Kokosmilch aus der Dose,
  • Gewürze: Ingwer, gemahlener Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander, süßes und scharfes Paprikapulver, Zimt, Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Zusätzlich:

  • Reis zum Servieren,
  • einige Zweige Koriander oder Petersilie.

Zubereitung:

  1. Koche den Reis (etwa 100 g pro Person) gemäß der Packungsanweisung.
  2. Schneide währenddessen die Zwiebel in kleine Würfel und dünste sie in stark erhitztem Öl an. Am Ende den durch eine Presse gedrückten Knoblauch hinzufügen und anschwitzen.
  3. Anschließend die Gewürze hinzufügen und alle Zutaten einige Minuten braten.
  4. Dann die Tomaten aus der Dose sowie die passierten Tomaten hinzufügen. Kurz köcheln lassen, damit sich die Zutaten verbinden.
  5. Füge die Kichererbsen mit einem Teil der Flüssigkeit hinzu. Alles bei geringer Hitze etwa 25 Minuten erhitzen. Überprüfe, ob das Gericht gewürzt werden muss.
  6. Gegen Ende die Kokosmilch, gemischt mit etwas Wasser, hinzufügen. Nochmals kurz erhitzen.
  7. Das Curry mit gekochtem Reis und mit Koriander oder Petersilie bestreut servieren.

Für Sie ausgewählt