EssenKnackige Bohnen: So wird das Sommergemüse zum Erlebnis

Knackige Bohnen: So wird das Sommergemüse zum Erlebnis

Wenn die Beutel mit grünen Bohnen auf dem Markt erscheinen, kann man vor Freude verrückt werden. Wenn du sie zudem mit diesen einfachen Zutaten zubereitest, wird die Begeisterung kein Ende nehmen.

Diese Zusätze werden den Geschmack von Saubohnen intensivieren.
Diese Zusätze werden den Geschmack von Saubohnen intensivieren.
Bildquelle: © Adobe Stock | brent hofacker

Die Saison für dicke Bohnen beginnt im Juni, doch bereits jetzt kann man die ersten Exemplare finden. Wenn wir den Geschmack von frischem Gemüse nicht erwarten können, können wir auf importierte dicke Bohnen zurückgreifen. Unabhängig davon, ob wir auf den Beginn der Saison warten oder schon vorher starten wollen, lohnt es sich, auf die richtige Zubereitung zu achten. Einfach nur mit Butter zu beträufeln, ist leicht, aber die Zugabe von Dill und Knoblauch verwöhnt die Geschmacksnerven noch mehr.

Wie kocht man dicke Bohnen?

Der Erfolg leckerer dicker Bohnen beginnt schon im Geschäft. Am besten wählst du die jungen Bohnen mit hellgrüner Schale und kleinen Körnern. Vermeide Hülsen mit Flecken, Verfärbungen oder Anzeichen von Welken. Junge dicke Bohnen sind am schmackhaftesten und müssen oft nach dem Kochen nicht einmal geschält werden. Wenn du dicke Bohnen im Zippbeutel kaufst, schau sie dir vor dem Einlegen in den Korb genau an, um sicherzustellen, dass sie keine faulen Körner verbergen.

Beginne damit, die dicken Bohnen unter Wasser abzuspülen. Dann bringst du in einem großen Topf Wasser zum Kochen – es sollte mindestens doppelt so viel Wasser wie Bohnen sein. Wenn es zu kochen beginnt, füge einen Teelöffel Zucker und die gewaschenen dicken Bohnen hinzu. Der Zucker bringt das Aroma zur Geltung. Die Kochzeit hängt davon ab, wie jung die dicken Bohnen sind. Die jüngsten kochst du etwa 5 Minuten, die mittleren 6 Minuten und die älteren und blasseren sogar bis zu 12 Minuten. Am besten ist es, ein Korn herauszunehmen und zu prüfen, ob es gar ist. Die fertigen dicken Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser übergießen. Was das Salz betrifft, so füge es gegen Ende des Kochens hinzu oder würze die fertigen Körner.

Die besten Beilagen zu dicken Bohnen

Zu den Beilagen gehört meist Butter. Es lässt sich nicht leugnen, dass dies eine köstliche Ergänzung des Geschmacks von dicken Bohnen ist. Es wäre jedoch schade, sich darauf zu beschränken, denn die Zugabe von Dill und Knoblauch wird die dicken Bohnen auf eine ganz neue Stufe heben.

In der Pfanne frische Butter schmelzen. Die Menge hängt von der Menge der dicken Bohnen und deinen Vorlieben ab. Den Knoblauch durch die Presse drücken oder fein hacken. Füge ihn der geschmolzenen Butter hinzu und brate ihn kurz bei schwacher Hitze, bis er zu duften beginnt. Es reicht, etwa 30 Sekunden zu braten. Achte darauf, ihn nicht zu verbrennen, da er sonst bitter wird. Die dicken Bohnen mit der Knoblauchbutter übergießen, gehackten Dill hinzufügen und alles mischen. Frischer Dill bringt einen krautigen, leicht anisartigen und erfrischenden Duft, der perfekt zu Sommergemüse passt. Diese Kombination aus Schärfe, Süße und Frische ist ein Volltreffer. Guten Appetit!

Für Sie ausgewählt