Kölner schmuggeln Merz und Trump in den Louvre: Video geht viral

Zwei Kölner Einwohner haben Porträts von Friedrich Merz und Donald Trump in den Louvre geschmuggelt und sie neben der Mona Lisa platziert. Diese Aktion wurde auf Video festgehalten und auf YouTube veröffentlicht, berichtet die "BILD".

Sie schmuggelten Porträts von Merz und Trump in den Louvre. Ein Video landete im Netz.
Sie schmuggelten Porträts von Merz und Trump in den Louvre. Ein Video landete im Netz.
Bildquelle: © Youtube

Die Kölner Ilgar Aliyev und ein Freund, gelang es, die Porträts von Friedrich Merz und Donald Trump in den Pariser Louvre zu schmuggeln. Die Bilder wurden in der Nähe der berühmten Mona Lisa aufgehängt. Die gesamte Aktion wurde gefilmt und auf YouTube hochgeladen.

Die Vorbereitungen für diese ungewöhnliche Aktion waren sorgfältig geplant. Die Männer kauften in Köln Bilderrahmen, an die sie doppelseitiges Klebeband anbrachten. Anschließend fuhren sie mit dem Zug nach Paris, wo es ihnen im Louvre gelang, die Porträts trotz der Anwesenheit von Sicherheitspersonal an die Wand zu hängen.

Die Porträts waren unter der Kleidung versteckt und wurden im Museum auf der Toilette hervorgeholt und in Taschen in die Ausstellungshalle gebracht.

In der Nähe der Mona Lisa fanden sie einen freien Platz an der Wand und klebten die Bilder auf. Ein Video zeigt, wie zwei Sicherheitsmitarbeiter vorbeigehen, ohne etwas Verdächtiges zu bemerken.

Nachdem sie die Porträts angebracht hatten, verließen Aliyev und sein Freund schnell das Museum, ohne auf Hindernisse zu stoßen. Draußen erfuhren sie von ihrem Kameramann, dass die Security auch begonnen hatte, sie außerhalb des Gebäudes zu suchen.

Die Motive der Männer bleiben unbekannt. Weder sie noch die Vertreter des Louvre haben auf die von der "BILD" gestellten Fragen geantwortet. Die Aktion erregte jedoch großes Interesse in den sozialen Medien.

Kunstsammlungen im Louvre

Der Louvre beherbergt eine der vielfältigsten und umfangreichsten Kunstsammlungen der Welt. Das Museum sammelt Werke von der Zeit des alten Ägyptens über das antike Griechenland bis zur modernen Kunst. In den Sammlungen des Louvre befinden sich über 380.000 Kunstwerke, von denen etwa 35.000 dauerhaft ausgestellt sind.

Eines der berühmtesten Werke des Louvre ist die Mona Lisa von Leonardo da Vinci, die jährlich Millionen von Touristen anzieht.

Andere äußerst geschätzte Exponate sind die Venus von Milo, der Freiwillige aus Chartres sowie zahlreiche Gemälde, Skulpturen und Artefakte aus Ägypten, Griechenland, Rom und dem Nahen Osten.

Für Sie ausgewählt