Kontroverse Osterausstellung: Lebendige Kreuzigung in Neuseeland
Die Bethlehem Baptist Church in Tauranga, Neuseeland, organisiert eine untypische Osterausstellung, die für viele sogar als kontrovers gelten könnte. Elf Männer übernehmen die Rollen der Gekreuzigten und schaffen damit ein intensives emotionales Erlebnis für die Besucher.
Während der Osterwoche findet in der Bethlehem Baptist Church in Tauranga, Neuseeland, eine außergewöhnliche Ausstellung statt. Elf Männer verbringen jeweils eine Stunde am Kreuz und stellen die Szenen der Kreuzigung nach. Diese Veranstaltung wird alle zwei Jahre organisiert und zieht viele Interessierte an.
Eine große Herausforderung für die Teilnehmer
Bryson Moulton, einer der Teilnehmer, nimmt zum ersten Mal an dieser Inszenierung teil.
"Es ist eine Ehre und ein Privileg", sagt Moulton, zitiert von der Webseite des New Zealand Herald. Er fügt hinzu, dass die Vorbereitung auf die Rolle, inklusive dem Anlegen der Kostüme, etwa eine Stunde dauert. Für die Besucher ist es ein sehr immersives Erlebnis, das ihnen ermöglicht, die Emotionen der biblischen Geschichte nachzuempfinden.
Senior Pastor Craig Vernhall erklärt, dass die Idee für diese Inszenierung vor 15 Jahren entstand, als die Kirche begann, ein Team für dieses Vorhaben zusammenzustellen.
"Es ist ziemlich anstrengend", gesteht Vernhall. Er erklärt, dass die Ausstellung auch andere Elemente der Geschichte Jesu umfasst, die herausfordernd darzustellen sind, ohne übermäßige Brutalität zu zeigen.
Fast 400 Freiwillige sind an den Vorbereitungen der Ausstellung beteiligt und arbeiten daran, jedes Detail auszuarbeiten. Die Ausstellung versetzt die Besucher an Orte wie Bethlehem oder das Galiläische Meer und bietet ihnen eine Reise durch biblische Landschaften.
Von Gründonnerstag bis Ostersonntag
Die Ausstellung entwickelt sich ständig weiter, indem sie alle zwei Jahre neue Ideen und Lösungen einführt. "Früher war es viel einfacher als jetzt", sagt Vernhall und betont, dass die Veranstaltung kostenlos und für alle offen ist.
Die Veranstaltung ist an Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag für Besucher zugänglich.