Kritik aus Hongkong: Schnelle Generalkongregation nach Papst-Tod
Kardinal Joseph Zen Ze-kiun aus Hongkong äußerte seine Unzufriedenheit mit der Entscheidung des Vatikans, die Generalkongregation einen Tag nach dem Tod von Papst Franziskus einzuberufen. Er hob die Schwierigkeiten hervor, denen sich Kardinäle aus entfernten Ländern stellen müssen, um rechtzeitig nach Rom zu gelangen.
Was müssen Sie wissen?
- Kardinal Joseph Zen Ze-kiun aus Hongkong kritisierte den Vatikan für die schnelle Einberufung der Generalkongregation unmittelbar nach dem Tod von Papst Franziskus.
- Die Kongregation ist für Dienstag um 10:00 Uhr geplant, was es Kardinälen aus entfernten Regionen, wie den Amerikas oder Afrika, fast unmöglich macht, rechtzeitig anzukommen.
- Papst Franziskus starb am Montag um 7:35 Uhr im Alter von 88 Jahren aufgrund eines Schlaganfalls und eines kardiovaskulären Kollapses.
Kritische Stimme aus Hongkong
Kardinal Joseph Zen Ze-kiun aus Hongkong äußerte seine Unzufriedenheit über die Entscheidung des Vatikans, die erste Generalkongregation bereits am Dienstag, einen Tag nach dem Tod von Papst Franziskus, einzuberufen.
Zen betonte, dass dies bedeute, dass Kardinäle aus entfernten Ländern nicht in der Lage seien, in so kurzer Zeit nach Rom zu gelangen. "Kardinal Zen möchte wissen, warum die erste Sitzung der Generalkongregation so früh beginnen muss", schrieb der emeritierte Bischof von Hongkong in einer in den sozialen Medien veröffentlichten Erklärung.
"Wie sollen ältere Menschen von den Randbezirken rechtzeitig ankommen?" Es gibt ein freundliches Wort im Brief des Dekans des Kardinalskollegiums, das sie daran erinnert, dass sie nicht zur Teilnahme verpflichtet sind, aber haben sie das Recht dazu: Ja oder Nein?" fragte der 93-jährige Kardinal Zen.
Der Kardinal bezog sich auf einen Brief von Kardinal Giovanni Battista Re vom Montag, in dem er die Kardinäle aufforderte, nach Rom zu reisen für die am Dienstag um 10:00 Uhr geplante Kongregation. Die Kongregationen sind Zusammenkünfte von Kardinälen, die vor einem Konklave stattfinden. Während dieser Treffen werden Entscheidungen über die nächsten Schritte getroffen.
Geistliche außerhalb Europas ausgeschlossen?
Die Entscheidung, die Kongregation schnell einzuberufen, enttäuschte Kardinäle aus dem Ausland, denen Papst Franziskus während seines Pontifikats besondere Aufmerksamkeit gewidmet hatte.
Das Portal Silere Non Possum weist darauf hin, dass Geistliche aus beiden Amerikas und Afrika möglicherweise nicht rechtzeitig eintreffen können, was Fragen zur Möglichkeit der vollständigen Teilnahme an Entscheidungen über den Transport des Leichnams und das Datum der Beerdigung aufwirft. In der Vergangenheit, nach dem Rücktritt von Benedikt XVI., begannen die Kongregationen erst nach mehreren Tagen.
Papst Franziskus starb am Montag um 7:35 Uhr im Alter von 88 Jahren, die Todesursache war ein Schlaganfall, Koma und ein irreversibler kardiovaskulärer Kollaps.