NachrichtenLassa-Fieber in Nigeria: 127 Tote in einer Woche, junge Erwachsene besonders gefährdet

Lassa-Fieber in Nigeria: 127 Tote in einer Woche, junge Erwachsene besonders gefährdet

In Nigeria hat das Lassa-Virus in der ersten Aprilwoche 127 Menschen das Leben gekostet. Das Nigerianische Zentrum für Kontrolle und Prävention von Krankheiten meldete 674 Fälle dieser Krankheit, mit einer Sterblichkeitsrate von 18,8 Prozent. Besonders gefährdet sind junge Erwachsene.

Am stärksten gefährdet, krank zu werden, sind Personen im Alter von 21 bis 30 Jahren.
Am stärksten gefährdet, krank zu werden, sind Personen im Alter von 21 bis 30 Jahren.
Bildquelle: © East News | JOHN WESSELS

Was musst du wissen?

  • Lassa-Fieber: In der ersten Aprilwoche wurden in Nigeria 674 bestätigte Fälle dieser Krankheit gemeldet, von denen 127 tödlich verliefen.
  • Risikogruppe: Besonders gefährdet sind Personen im Alter von 21 bis 30 Jahren, was auf ein geringes Gesundheitsbewusstsein und unhygienische Lebensbedingungen zurückzuführen ist.
  • Symptome und Verlauf: Die Krankheit zeigt sich mit Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Schwäche; in schweren Fällen treten Blutungen aus verschiedenen Körperöffnungen auf.

Was sind die Ursachen für die Verbreitung des Virus?

Das Nigerianische Zentrum für Kontrolle und Prävention von Krankheiten (NCDC) gibt an, dass das Lassa-Virus durch den Kontakt mit Lebensmitteln oder Objekten übertragen wird, die durch infizierte Nagetiere kontaminiert sind. Niedriges Gesundheitsbewusstsein und unhygienische Bedingungen fördern die schnelle Ausbreitung des Virus.

Wer ist am meisten gefährdet?

Am stärksten betroffen sind Personen im Alter von 21 bis 30 Jahren. Hohe Behandlungskosten und der Mangel an adäquater medizinischer Versorgung erhöhen das Risiko für diese Gruppe weiter.

Welche Symptome und Auswirkungen hat die Krankheit?

Lassa-Fieber ist eine akute virale hämorrhagische Krankheit, die in schweren Fällen Blutungen aus Ohren, Augen, Nase, Mund und anderen Körperöffnungen verursachen kann.

Symptome des Lassa-Fiebers sind Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Husten, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Muskelschmerzen und Brustschmerzen.

In sozialen Medien ruft das Nigerianische Zentrum für Kontrolle und Prävention von Krankheiten dazu auf, sich an Hygieneregeln zu halten, um die Krankheit zu verhindern.

"Halte deine Umgebung sauber, lagere Lebensmittel in geeigneten Behältern und suche die nächstgelegene Gesundheitseinrichtung auf, wenn du eines dieser Symptome bemerkst", heißt es.

Für Sie ausgewählt