Letzter Abschied von Papst Franziskus: Gläubige in Trauer vereint
Am Mittwoch nach 11 Uhr begannen die Gläubigen, in die Basilika Sankt Peter einzutreten, um dem verstorbenen Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Der Sarg mit dem Leichnam wurde zuvor aus der Kapelle im Haus Sankt Martha überführt.
Was müssen Sie wissen?
- Am Mittwoch nach 11 Uhr betraten die ersten Gläubigen die Basilika Sankt Peter, um Papst Franziskus am Sarg die letzte Ehre zu erweisen.
- Der Sarg wurde in einer Prozession aus der Kapelle des vatikanischen Hauses Sankt Martha überführt, wo der Papst am Montag verstorben war.
- Die Basilika Sankt Peter wird am Mittwoch bis Mitternacht, am Donnerstag von 7 bis Mitternacht und am Freitag, dem Tag vor der Beerdigung, von 7 bis 19 Uhr geöffnet sein.
Zuvor verabschiedeten sich Kardinäle und Bischöfe von dem verstorbenen Papst, die an der Prozession aus dem Haus Sankt Martha teilnahmen. Nach 11 Uhr betraten die ersten Gläubigen die Basilika Sankt Peter, um Franziskus die letzte Ehre zu erweisen.
Traditionell wurde der Sarg im zentralen Teil der Basilika in der Nähe des Hauptaltars aufgestellt. Die Ehrenwache wird von den Schweizergardisten gehalten.
Römer und Pilger aus der ganzen Welt warteten seit mehreren Stunden auf dem Petersplatz in einer langen Schlange. Nach der Öffnung der Türen der Basilika begann sich der Strom der Gläubigen langsam in Richtung des Leichnams des Papstes zu bewegen und teilte sich dann in zwei Teile. Die Gläubigen verlassen die Kirche durch separate Ausgänge.
Die Basilika Sankt Peter wird für die Gläubigen mehrere Tage lang zugänglich sein. Am Mittwoch bleibt sie bis Mitternacht geöffnet, am Donnerstag von 7.00 bis 24.00 Uhr und am Freitag, dem Tag vor der Beerdigung, von 7 bis 19 Uhr.
Der Sarg mit dem Leichnam des Papstes wurde überführt. Was passiert im Vatikan?
Die Zeremonie der Überführung des Sarges begann in der Kapelle des vatikanischen Hauses mit einem Gebet, geleitet von Kardinal Kevin Farrell – dem Camerlengo, der in der Zeit der Sedisvakanz am Heiligen Stuhl nach dem Tod eines Papstes für die Belange der Kirche zuständig ist.
Das Ritual der Überführung des einfachen, mit rotem Stoff ausgelegten Sarges von der Kapelle des vatikanischen Hauses in die Basilika fand unter Glockenklang statt, gemäß den Vorschriften des im letzten Jahr aktualisierten Dokuments über päpstliche Beerdigungszeremonien.