Marco Rubio plant drastische Kürzungen im US‑Außenministerium
Der US-Senator Marco Rubio hat einen Plan zur "drastischen Umstrukturierung" des Außenministeriums angekündigt, der unter anderem die Abschaffung der Abteilung vorsieht, die seiner Meinung nach verantwortlich für "Angriffe linker Aktivisten" ist. Diese Änderungen sollen Auswirkungen auf zahlreiche Länder haben.
Was sollten Sie wissen?
- Umstrukturierung des Außenministeriums: Marco Rubio hat vorgeschlagen, die Abteilung abzuschaffen, die angeblich für "Angriffe linker Aktivisten" auf konservative Führungspersönlichkeiten verantwortlich ist.
- Reduzierung der Mitarbeiterzahl: Eine Reduzierung der Mitarbeiterzahl im US-Außenministerium um 15 Prozent ist geplant, was zur Schließung von Botschaften und Konsulaten führen könnte.
- Kritik an der aktuellen Struktur: Rubio bezeichnete das Außenministerium als "übermäßig groß und bürokratisch" und warf ihm vor, an eine "radikale politische Ideologie" gebunden zu sein.
Welche Änderungen plant Marco Rubio?
Rubio kritisierte das Außenministerium als "übermäßig gewachsen, bürokratisch" und "mit einer radikalen politischen Ideologie verbunden." In einer kurzen Erklärung, die keine detaillierten Angaben enthielt, kündigte er die Abschaffung des Büros für Bevölkerungs-, Demokratie- und Menschenrechtssicherheit an. Laut "The New York Times" war dieser Bereich bisher für die Förderung amerikanischer Werte im Ausland verantwortlich.
Rubio bezeichnete das Büro als eine "Plattform für linke Aktivisten", die konservative Führungspersönlichkeiten angegriffen und sich gegen Waffenlieferungen an Israel ausgesprochen haben.
Das Außenministerium vor dem Umbau: Rubio kündigt Änderungen an
Zudem kritisierte er das Büro für Bevölkerung, Flüchtlinge und Migration. Er warf ihm vor, große Steuergelder an Nichtregierungsorganisationen zu übermitteln, die Migration unterstützen, und sprach von einer - wie er es nannte - "Invasion an der südlichen Grenze" der USA.
Die geplante Reform soll zu einer 15-prozentigen Reduzierung des Personals im Außenministerium führen. Die Mitarbeiter des Ministeriums erwarten nun detaillierte Informationen über mögliche Entlassungen und die Schließung von Botschaften und Konsulaten.
Aus früheren Berichten der "NYT" geht hervor, dass die Trump-Administration die Schließung von 10 Botschaften und 17 Konsulaten in Erwägung zieht und plant, das Budget des Außenministeriums nahezu zu halbieren. Solche Änderungen könnten erheblichen Einfluss auf die Situation in vielen Ländern haben.