Massiver Stromausfall in Spanien: Flughäfen weltweit betroffen
Laut Informationen von "El Mundo" ist der Stromausfall in Spanien und Portugal europaweit spürbar. Die Energiekrise wirkt sich auch auf Passagiere an europäischen Flughäfen aus.
Der Netzbetreiber Red Eléctrica hat mitgeteilt, dass die Ursache des großflächigen Stromausfalls in Spanien bisher unbekannt ist. Es handelt sich jedoch um die schwerwiegendste Situation dieser Art in der Geschichte des Landes. Gleichzeitig wurde angegeben, dass im Norden und Süden des Landes der Strom langsam wiederhergestellt wird.
Der Stromausfall führte dazu, dass die U-Bahn in Städten wie Valencia, Madrid, Sevilla und Barcelona nicht mehr funktionierte. In der katalanischen Hauptstadt waren Hunderte von Passagieren in U-Bahn-Wagen gefangen, konnten jedoch sicher evakuiert werden. Um die Ansammlung weiterer Personen zu verhindern, schloss der Sicherheitsdienst die Eingänge zu den Stationen.