Meta plant humanoide Haushaltsroboter: bald im Alltag?
Meta ist bekannt für Investitionen in künstliche Intelligenz. Jetzt blickt das Unternehmen hoffnungsvoll in Richtung humanoider Roboter. Die eigens entwickelten Modelle von Meta werden im Rahmen der Reality Labs entwickelt. Der Zweck der neuesten Investitionen? Moderne Roboter sollen bei Hausarbeiten helfen.
Der Technologieriese intensiviert die Arbeiten an humanoiden Robotern im Rahmen seiner Reality Labs. Das Unternehmen plant die Entwicklung von Robotern, die den Menschen bei alltäglichen Hausarbeiten unterstützen sollen. Ist das ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft? Wird der Anblick eines robotischen Helfers bald nichts Außergewöhnliches mehr sein?
Meta beabsichtigt, seine humanoiden Roboter zu entwickeln und sich zunächst auf Aufgaben im Zusammenhang mit Hausarbeiten zu konzentrieren. Das Unternehmen plant außerdem, künstliche Intelligenz, Sensoren und Software für Roboter zu entwickeln, die von anderen Unternehmen produziert werden. Derzeit besteht bereits eine Zusammenarbeit mit Firmen wie Unitree Robotics und Figure A.
Künstliche Intelligenz als Metas Säule
Das Ziel der Investitionen ist die Stärkung der Schlüsselmodelle der künstlichen Intelligenz, wie Llama, sowie die Entwicklung von Programmen im Bereich gemischter und erweiterter Realität. Obwohl das Unternehmen Milliarden in die Entwicklung von KI investiert, sind die Fortschritte im Bereich der humanoiden Roboter langsam.
Obwohl die Erfolge im Bereich der KI im Zusammenhang mit Sprache bedeutend sind, führen sie nicht zu einem besseren Verständnis der physischen Welt durch Roboter. Meta engagiert sich bereits seit langem in der Forschung zur Integration von künstlicher Intelligenz und Robotik, um KI-Assistenten zu schaffen, die effektiv mit ihrer Umgebung interagieren können.
Die Konkurrenz schläft nicht
Der Gigant steht vor Herausforderungen seitens der Konkurrenz, darunter Tesla, dessen CEO Elon Musk die Einführung des Roboters Optimus angekündigt hat. Tesla plant, Prototypen bis Ende 2025 in den Fabriken einzuführen, und die Produktion soll 2026 beginnen. Musk prognostiziert, dass Optimus dem Unternehmen helfen wird, eine Bewertung von 25 Billionen US-Dollar (22€ Billionen) zu erreichen.