NachrichtenNeue deutsche Drohne: Rettung und Aufklärung aus der Luft

Neue deutsche Drohne: Rettung und Aufklärung aus der Luft

In Deutschland wurde eine neue Drohne vorgestellt, die für Aufklärungsmissionen, den Transport von Verwundeten sowie an der Front eingesetzt werden soll. Ihre Fähigkeiten sind beeindruckend.

"Neue Ebene auf dem Schlachtfeld und nicht nur dort". Diese Drohne hebt 135 kg an.
"Neue Ebene auf dem Schlachtfeld und nicht nur dort". Diese Drohne hebt 135 kg an.
Bildquelle: © X

Was müssen Sie wissen?

  • Neue Drohne in Deutschland präsentiert: Die Drohne kann bis zu 135 kg tragen und wird für Rettungseinsätze sowie an der Front genutzt.
  • Technische Fähigkeiten der Drohne: Sie dient zur Evakuierung Verwundeter, zum Transport von Lasten und für Aufklärungsmissionen.

"Eine neue Ebene im Kampfgebiet und darüber hinaus" - so bewertet das Portal Nexta die Drohne und veröffentlicht ein Video, in dem das kürzlich produzierte Modell zu sehen ist.

Die Drohne wurde in Deutschland vorgestellt. Sie kann, wie berichtet wird, Lasten von bis zu 135 kg heben. Unter anderem soll sie zur Evakuierung Verwundeter und zum Transport von Lasten eingesetzt werden. Des Weiteren kommt sie bei Aufklärungsmissionen und an der Front zum Einsatz.

Drohnen in Rettungseinsätzen und an der Front

Rettungskräfte und Polizisten nutzen Drohnen schon seit langem in ihrer Arbeit. Diese Maschinen erreichen Orte, die für Menschen oft unzugänglich sind.

Immer häufiger werden sie auch an der Front eingesetzt. Wie der Journalist WP Sławek Zagórski berichtet, setzten die Russen am 13. September 2022 erstmals in großem Umfang iranische Drohnen vom Typ Shahed 136 ein. Ziele waren militärische Einrichtungen und kritische Infrastrukturen im Gebiet Charkiw.

Seitdem hat sich der Umfang dieser Angriffe stetig erhöht. Während die Russen im Februar 2023 noch 45 Shahed-Drohnen einsetzten, waren es im Juni 2024 bereits 426, im September 2024 - 1338, im Januar 2025 - 2599 und im Februar - 3902 Stück. Sie griffen sowohl mit Shahed 136-Drohnen als auch mit deren russischen Klonen, den Geran 2, an.

Mit der dynamischen Entwicklung der Drohnentechnologie beschleunigt sich auch die Produktion von Waffensystemen zu ihrer Bekämpfung.

Für Sie ausgewählt