TechnikNeue russische Drohne Banderol: Geheimwaffe über Odessa?

Neue russische Drohne Banderol: Geheimwaffe über Odessa?

In den letzten Wochen greift Russland die Region Odessa mit einer neuen Drohne namens Banderol an, berichtet das ukrainische Portal Defense Express. Über diese Konstruktion ist bisher wenig bekannt.

Geheimnisvolle Waffe der Russen
Geheimnisvolle Waffe der Russen
Bildquelle: © X

Die neue russische Drohne Banderol, die in den letzten Wochen die Region Odessa in der Ukraine angegriffen hat, wirft viele Fragen auf, heißt es. Laut Serhij Beskrestnov, einem Experten für militärische Kommunikation und elektronische Kriegsführung, wird diese Drohne von einem Turbinenmotor angetrieben und erreicht Geschwindigkeiten von 250 bis 310 Meilen pro Stunde. Viele entscheidende Spezifikationen wie Reichweite oder das Gewicht des Sprengkopfes bleiben jedoch unbekannt.

Geheimnisvolle Waffe aus Russland

Informationen über eine Waffe mit diesem Namen kursieren schon lange, aber jetzt sehen wir die ersten systematischen Anwendungsfälle, erklärt der Experte. Es ist unklar, ob dieses Produkt die gleiche Bedrohung darstellt wie die bekannten KAB-Gleitbomben, die regelmäßig von der russischen taktischen Luftwaffe abgefeuert werden.

Analytiker von Defense Express merken an, dass die einzige Erwähnung der Banderol-Drohne im ukrainischen Portal War & Sanctions aufgetaucht ist. Darin wird berichtet, dass die Firmen JSC und KT an der Herstellung dieser Waffe beteiligt sind. Gleichzeitig fehlen auf den Seiten der angeblichen Hersteller Details über die "Sendung".

Es ist jedoch bemerkenswert, dass die Russen im Februar 2025 über einen "erfolgreichen Testflug eines neuen unbemannten Luftfahrzeugs" berichteten. Defense Express schließt nicht aus, dass es sich dabei um das erwähnte Banderol-Konstrukt handeln könnte. Bei den Tests des unbemannten Fahrzeugs wurden jedoch keine Einzelheiten über das neue System bekannt gegeben.

Analytiker betonen auch, dass Russland kontinuierlich an der Entwicklung unbemannter Maschinen arbeitet. Einige von ihnen sind unbewaffnet und dienen lediglich als Köder zur Entdeckung von Luftverteidigungssystemen. Defense Express berichtet außerdem, dass sich unter den neuen russischen Konstruktionen ein unbemannter Flieger mit Turbinenmotor befindet, dessen einfache Konstruktion auf Türscharnieren basiert. Die restlichen Teile sollen aus China stammen.

Für Sie ausgewählt