EssenPaella: Der unwiderstehliche Geschmack Valencias erobert die Welt

Paella: Der unwiderstehliche Geschmack Valencias erobert die Welt

Paella ist eines der bekanntesten spanischen Gerichte und stammt aus Valencia. Dieses Gericht vereint den Reichtum der Aromen und Traditionen und ist ein Symbol der spanischen Küche.

Paella
Paella
Bildquelle: © Adobe Stock | Roman_Soto@

Obwohl Paella heute weltweit bekannt ist, liegen ihre Wurzeln in Valencia. Bereits im 8. Jahrhundert begannen die Araber dort mit dem Reisanbau, der zur Grundlage dieses Gerichts wurde. Ursprünglich war die Paella eine einfache Mahlzeit der Bauern, die Reis mit lokalen Zutaten wie Schnecken oder Wasservögeln kombinierten.

Paella ist nicht nur ein Gericht, sondern auch Teil der spanischen Kultur. Sie wird oft im Freien zubereitet und das gemeinsame Essen mit Familie und Freunden ist eine Tradition. Im Jahr 2001 wurde in Valencia eine rekordverdächtige Paella für 110.000 Personen zubereitet, was zeigt, wie wichtig dieses Gericht in der spanischen Kultur ist.

Es gibt viele Variationen der Paella, darunter Mixta, die Fleisch mit Meeresfrüchten kombiniert, und Marinera, die ausschließlich auf Fisch und Meeresfrüchten basiert. Es gibt auch Arròs Negre, also schwarzen Reis, der seine Farbe durch die Tinte vom Tintenfisch erhält.

Wie macht man eine traditionelle spanische Paella?

Zutaten:

  • 200 g Reis (am besten Risottoreis, z.B. Arborio)
  • 200 g Hähnchenbrust (ohne Haut)
  • 120 g Garnelen (ca. 4 Stück)
  • 100 g grüne Erbsen (ca. 2/3 Tasse)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 rote Paprika
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • 100 g gefrorene Meeresfrüchtemischung

Gewürze:

  • Safran
  • Salz
  • Pfeffer
  • süßes Paprikapulver
  • geräuchertes Paprikapulver
  • scharfes Paprikapulver
  • Kurkuma

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrust abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Die Paprika waschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Die Garnelen vom Darm befreien und die Meeresfrüchte auftauen.
  2. 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Garnelen von beiden Seiten anbraten und beiseitelegen. Anschließend das Hähnchen dazugeben, von allen Seiten anbraten und dann in eine Schüssel geben.
  3. In der Pfanne einen weiteren Esslöffel Olivenöl erhitzen, die Zwiebel dazugeben und glasig dünsten. Knoblauch, Paprika und grüne Erbsen hinzufügen, mischen und ca. 5 Minuten anbraten.
  4. Reis, Safran, Paprikapulver und Kurkuma hinzufügen, mischen und ca. 3 Minuten anbraten.
  5. Das Hähnchen dazugeben, die Brühe angießen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten kochen. Anschließend die Meeresfrüchte und Garnelen dazugeben, mit Alufolie abdecken und ca. 5 Minuten schmoren lassen.
  6. Die Paella sollte vor dem Servieren einige Minuten ruhen. Mit Zitronenstücken direkt aus der Pfanne servieren.

Das Servieren der Paella ist ein echtes Ritual. Traditionell wird sie direkt aus der Pfanne serviert, in der sie zubereitet wurde. Das Gericht wird in der Mitte des Tisches platziert und die Gäste nehmen sich Portionen auf ihre Teller oder essen direkt aus der Pfanne, beginnend am Rand. Ein wichtiger Bestandteil ist das Hinzufügen von Zitronenstücken, mit denen man das Gericht beträufeln kann, um den Geschmack zu unterstreichen.

Für Sie ausgewählt