Pakistan treibt energiereiche Zukunft mit Bitcoin-Minen voran
Pakistan wird in der ersten Phase einer nationalen Initiative 2000 Megawatt Elektrizität für den Bedarf von Bitcoin-Minen und KI-Datenzentren bereitstellen, wie das Finanzministerium des Landes mit der Hauptstadt Islamabad am Sonntag mitteilte.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, ist diese Entscheidung Teil der Pläne Pakistans, den Überschuss an Elektrizität zur Versorgung von Bitcoin-Minen und KI-Datenzentren zu nutzen.
Pakistan möchte mit dem Energieüberschuss Geld verdienen
Der Energiesektor in Pakistan steht vor Herausforderungen wie hohen Stromtarifen und einem Übermaß an Produktionskapazitäten, berichtet Reuters.
Die rasche Entwicklung der Solarenergie hat die Situation zusätzlich verkompliziert, da immer mehr Verbraucher alternative Energiequellen wählen, um die Kosten zu senken.
Die Initiative wird vom Pakistan Crypto Council (PCC), einem vom Staat unterstützten Gremium, geleitet und ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Monetarisierung des Stromüberschusses, zur Schaffung von Arbeitsplätzen im High-Tech-Sektor und zur Anziehung ausländischer Investitionen, wie das Ministerium betonte.
"Die Zuweisung von Energie ist die erste Phase einer breiteren, mehrstufigen Umsetzung der digitalen Infrastruktur", heißt es.