Papst Franziskus verstirbt zu Ostern: Trauer auf dem Petersplatz
Die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus erreichte die Medien am Ostermontag in den frühen Morgenstunden. Kurz danach wurde gezeigt, was auf dem Petersplatz im Vatikan passiert. Gläubige beginnen sich zu versammeln.
Papst Franziskus verstarb am 21. April 2025 in den frühen Morgenstunden. Die ersten Informationen über seinen Tod wurden von Vertretern des Vatikans übermittelt.
"Papst Franziskus verstarb am Ostermontag, dem 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren in seiner Residenz im vatikanischen Haus Santa Marta", berichtete der offizielle Dienst von Vatican News.
Gläubige sammeln sich auf dem Petersplatz im Vatikan nach dem Tod des Papstes
Im Netz wurde eine Aufnahme veröffentlicht, die zeigt, was auf dem Petersplatz im Vatikan kurz nach der Bekanntgabe des Todes von Papst Franziskus passiert. Gläubige beginnen sich zu versammeln, um gemeinsam diese Zeit zu erleben und sein Andenken im Gebet zu ehren.
Papst Franziskus verstarb am 21. April 2025 um 7:35 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit in seiner Residenz Domus Sanctae Marthae im Vatikan. Die Nachricht von seinem Tod verkündete Kardinal Kevin Farrell, der Camerlengo der Heiligen Römischen Kirche, während einer Übertragung aus der Kapelle der päpstlichen Residenz.
In den letzten Jahren seines Lebens kämpfte Papst Franziskus mit gesundheitlichen Problemen, darunter eine schwere Lungenentzündung, die einen Krankenhausaufenthalt erforderte. Der Tod von Papst Franziskus löste weltweit zahlreiche Reaktionen aus. Staatsführer, Geistliche und Gläubige drückten ihre Beileidsbekundungen und Erinnerungen aus. Der deutsche Kanzler Friedrich Merz betonte die Bescheidenheit des Papstes und sein Engagement für marginalisierte Gemeinschaften. Der Präsident Israels, Isaac Herzog, lenkte die Aufmerksamkeit auf sein Streben nach Frieden und seine Sorge um die Armen.
Details zur Beerdigung von Papst Franziskus und zur Wahl seines Nachfolgers werden in den kommenden Tagen vom Vatikan bekannt gegeben. Gemäß der Tradition beginnt nach dem Tod eines Papstes die Sede-vacante-Periode, während der die Kardinäle im Konklave zusammenkommen, um einen neuen Papst zu wählen.