Pistazien-Dame: Ein Himbeertraum für Ihre Kaffeetafel
Pistazienkuchen mit einer erfrischenden Note von Himbeeren und einer buttrigen, fruchtigen Creme ist ein bewährtes Rezept, um bei Gästen Begeisterung auszulösen. Schon beim bloßen Anblick klatschen die Hände wie von selbst. Solch ein Pistazien-Himbeer-Würfel ist, entgegen der Erwartungen, sehr einfach herzustellen.
Pistazien-Dame ist ein Dessert, das einem den Atem raubt. Es wird selbst die wählerischsten Tanten beeindrucken, die schon viele Kuchen in ihrem Leben probiert haben. Der einzige Nachteil des Pistazien-Himbeer-Kuchens ist, dass er so süchtig macht, dass es schwer ist, sich für einen anderen Kuchen zum Nachmittagskaffee zu entscheiden.
Pistazien-Dame mit Himbeeren
Pistazien erleben in letzter Zeit einen Popularitätsrekord. Sie sind zur Basis für kulinarische Köstlichkeiten aus Dubai geworden und ein Muss für Croissantfüllungen. In diesem Rezept kommen sie jedoch in den Kuchen und verleihen ihm einen unglaublichen Geschmack und Charakter. Die Zugabe von Himbeeren bringt eine frische, sommerliche Note ein. Ein einfach ideales Duo.
Die Pistazien-Dame sieht aus wie ein Dessert aus der besten Konditorei, aber die Zubereitung zu Hause ist gar nicht so schwierig. Es ist ein köstlicher Kuchen für Geburtstage, Namenstage, Kommunionen, familiäre Anlässe oder wenn wir unseren Lieben ein wahrhaft königliches Kaffeekränzchen bieten wollen.
Zutaten:
Pistazienkuchen:
- 2/3 Tasse zerstoßene Pistazien
- 2 Tassen Weizenmehl (Typ 405)
- 3/4 Teelöffel Backpulver
- 3/4 Teelöffel Natron
- 3/4 Teelöffel Salz
- 100 g weiche Butter
- 1,5 Tassen Zucker
- 4 Eier
- 1/2 Tasse 18-prozentige Sahne
- 5 Esslöffel Pflanzenöl
Zusätzliche Zutaten:
- 450 g Himbeermarmelade
Buttercreme:
- 200 g weiche Butter
- 3 Tassen Puderzucker
- 2 Esslöffel Pulver aus gefriergetrockneten Himbeeren
- 2 Esslöffel Milch
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung:
Schritt 1: Mahle die Pistazien in einer Küchenmaschine und füge sie zum Weizenmehl hinzu. Die Nüsse müssen nicht fein gemahlen sein.
Schritt 2: Rühre weiche Butter mit Zucker zu einer fluffigen, hellen Masse. Füge nach und nach die Eigelbe, das Mehl mit Pistazien, Salz, Natron und Backpulver hinzu, während du weiter mixt. Gieße auch die Sahne und das Öl hinein. Die entstandene Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form von etwa 28 × 18 cm umfüllen. Bei 175 Grad Celsius im Ofen für 35 Minuten backen.
Schritt 3: Schlage die Butter in einer Schüssel auf. Füge nach und nach den mit gefriergetrockneten Himbeeren gemischten Puderzucker, die Milch und den Vanilleextrakt hinzu.
Schritt 4: Teile den ausgekühlten Biskuit in zwei Teile. Schneide ein Drittel von einem der Teile ab, zerkrümle es und lege es beiseite. Der Boden wird etwas dünner. Auf dem ersten Boden die Hälfte der Marmelade und die Hälfte der Buttercreme verteilen und mit dem zweiten Biskuit bedecken.
Schritt 5: Verteile die restliche Marmelade und Buttercreme und bestreue alles mit den zerkrümelten Biskuitstücken. Über Nacht oder für einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Zusätzlich mit einem Minzblatt dekorieren. Guten Appetit!