TechnikPolens Abfangjäger stoppen russische Su-24 über der Ostsee

Polens Abfangjäger stoppen russische Su‑24 über der Ostsee

Der polnische Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz informierte über die Abfangung eines russischen Flugzeugs vom Typ Su-24 durch polnische Abfangjäger. Was ist diese Maschine und welche Aufgaben hat sie?

Russisches Aufklärungsflugzeug Su-24MR
Russisches Aufklärungsflugzeug Su-24MR
Bildquelle: © mil.ru

Am 23. Mai 2024 informierte der Leiter des polnischen Verteidigungsministeriums über die Abfangung eines russischen Su-24-Flugzeugs am Vortag über der Ostsee. Diese Aufgabe wurde auf Befehl des Allied Air Command (AIRCOM) der NATO mit Sitz in Ramstein in Deutschland von einem polnischen Alarmstartpaar ausgeführt.

Bei diesen Alarmstarts handelt es sich um zwei Flugzeuge, die einsatzbereit, vollgetankt und bewaffnet sind. Die Piloten befinden sich in dafür vorgesehenen Räumlichkeiten in der Nähe, um auf den Befehl zu warten. So können die Flugzeuge innerhalb weniger Minuten nach Erhalt des Befehls starten, um auf erkannte Bedrohungen zu reagieren oder - wie in diesem Fall - die Abfangung eines fremden Flugzeugs durchzuführen.

Diese Maßnahmen werden in vielen verschiedenen Fällen ergriffen, zum Beispiel wenn sich ein nicht identifiziertes Flugzeug dem Luftraum nähert oder wenn aus irgendeinem Grund kein Kontakt mit dem Flugzeug hergestellt werden kann.

Worin besteht die Abfangung eines Flugzeugs?

Die Abfangung selbst besteht darin, sich dem erkannten Objekt zu nähern, um es visuell zu identifizieren und seine Absichten festzustellen – dabei kann es sich um ein fremdes militärisches Flugzeug handeln, aber auch um eine zivile Maschine, deren Besatzung möglicherweise einen Navigationsfehler gemacht hat oder mit einem Defekt zu kämpfen hat.

Minister Kosiniak-Kamysz erklärte, dass das russische Flugzeug gefährliche Manöver ausführte, spezifizierte jedoch nicht, worin diese bestanden. Er gab auch nicht an, um welche Variante des Su-24 es sich handelte, mit der die polnischen Piloten konfrontiert waren.

Worin unterscheiden sich Su-24MR und Su-24M?

Obwohl der Su-24 als Angriffsmaschine (Frontbomber) mit veränderbarer Flügelgeometrie konzipiert wurde, gibt es auch mehrere spezialisierte Versionen dieses Flugzeugs. Neben der modernisierten Angriffsvariante Su-24M, die derzeit von Russland genutzt wird, bleibt auch der Su-24MR im Dienst.

Es handelt sich dabei um die Variante, die im Februar 2025 den polnischen Luftraum verletzte (im Fall der Abfangung vom 22. Mai 2025 befand sich das Flugzeug im internationalen Luftraum, wo es sich aufhalten durfte). Angesichts der Umstände des neuesten Vorfalls ist es höchstwahrscheinlich, dass polnische Piloten erneut den Su-24MR abgefangen haben.

Su-24MR - Der veraltete fliegende Spion

Der Su-24MR ist eine Aufklärungsversion des Su-24. Das Flugzeug ist unter anderem mit Kameras ausgestattet, die auch im Infrarotbereich arbeiten, sowie mit elektronischer Aufklärungsausrüstung und einem Seitensicht-Radar, das die Kartierung des Geländes und von Objekten entlang der Flugroute ermöglicht.

Vor Beginn des Krieges in der Ukraine nutzte Russland etwa 70 Su-24MR, erklärte jedoch im Jahr 2021 die Absicht, die veralteten Flugzeuge schrittweise außer Dienst zu stellen und durch unbemannte Aufklärungsdrohnen wie Altius-U und Orion zu ersetzen. Einige der Aufgaben des Su-24MR sollen auch von Su-34-Flugzeugen übernommen werden, die mit speziellen Aufklärungspods ausgestattet sind: UKR-RT (Version für elektronische Aufklärung SIGINT/ELINT), UKR-OE (optoelektronisch) und UKR-RL (Radar).

Für Sie ausgewählt