Putin plant Pufferzone zur Sicherung russischer Grenzregionen
Der Präsident Russlands, Wladimir Putin, hat angekündigt, dass die russischen Streitkräfte an der Schaffung einer Pufferzone entlang der Grenze zur Ukraine arbeiten. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Sicherheit zu erhöhen und umfassen unter anderem die Entminung von Grenzgebieten, behauptet Moskau.
Während eines Treffens mit Regierungsmitgliedern informierte Wladimir Putin darüber, dass sich die russischen Truppen auf die Schaffung einer Pufferzone konzentrieren. Wie er betonte, sollen diese Maßnahmen Nester des Widerstands des Gegners unterdrücken, schreibt die russische Tageszeitung Kommiersant.
Putin hob hervor, dass neben militärischen Maßnahmen auch Arbeiten zur Entminung der Grenzgebiete stattfinden, die Schauplatz intensiver Kämpfe waren.
Dies betrifft insbesondere die Gebiete in den Oblasten Kursk, Brjansk und Belgorod. Putin hat auch die Ausarbeitung eines Programms zur Wiederherstellung dieser Regionen angeordnet.
Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die Situation an der russisch-ukrainischen Grenze zu stabilisieren, argumentiert der "Kommiersant".
Die russischen Behörden betonen außerdem, dass die Pufferzone für größere Sicherheit und Schutz vor potenziellen Bedrohungen durch die Ukraine sorgen soll.