Putin überrascht: Redet zum ersten Mal bei Expo-Bewerbung Englisch
Wladimir Putin überraschte die Welt, indem er auf Englisch sprach. Solch eine Situation tritt nicht sehr oft ein. Ein Beweis dafür ist das letzte Gespräch zwischen dem russischen Präsidenten und Donald Trump, das mittels Dolmetschern stattfand.
Wladimir Putin ist dafür bekannt, bei offiziellen Anlässen Dolmetscher zu nutzen. Das bedeutet jedoch nicht, dass er keine andere Sprache verwendet, wenn es die Situation erfordert. Wie der Dienst ladbible.com berichtet, sprach Putin auf Englisch, als sich Russland um die Austragung der Expo 2020 in Jekaterinburg bewarb.
Obwohl Putin normalerweise Russisch spricht, verfügt er über Sprachkenntnisse, die nicht nur Englisch, sondern auch Deutsch umfassen. Seine Deutschkenntnisse resultieren aus der Zeit, als er in der DDR arbeitete. Im Jahr 2021 bestätigte Kreml-Sprecher Dmitrij Peskow, dass Putin "vollständig Englisch versteht" und manchmal seine Dolmetscher korrigiert.
Die russische Seite gibt an, dass Putin, obwohl er in der Lage ist, in anderen Sprachen zu sprechen, es vorzieht, Russisch zu benutzen, wenn er mit anderen Führern spricht. Der Grund ist einfach: Er fühlt sich wohler, sich in seiner Muttersprache auszudrücken, was das Risiko von Missverständnissen minimiert, insbesondere bei wichtigen Gesprächen oder internationalen Gipfeln.
Dies verlängerte das Gespräch zwischen Trump und Putin
Nach dem Gespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin berichtete das Portal Ukraińska Prawda, unter Berufung auf den Podcast "The Clay Travis and Buck Sexton Show", dass Putin nicht Englisch sprach. Das Gespräch zwischen den Präsidenten fand mittels Dolmetschern statt, was seine Länge beeinflusste. Marco Rubio bestätigte dies.
Wie der Dienst Wirtualna Polska berichtet, dauerte das Gespräch zwischen dem amerikanischen Präsidenten und Putin über eine Stunde, während das Gespräch mit Wolodymyr Selenskyj drei Viertelstunden dauerte. Rubio wies darauf hin, dass der ukrainische Führer fließend Englisch spricht, was direkte Kommunikation und schnellere Erörterung wichtiger Fragen für beide Seiten ermöglicht.