LebensstilRachel Gilmour: Die jüngste Flugkapitänin bricht Stereotype

Rachel Gilmour: Die jüngste Flugkapitänin bricht Stereotype

Rachel Gilmour sieht aus wie ein Teenager, daher wird sie von den Passagieren oft für eine Stewardess gehalten. Doch die Realität sieht ganz anders aus. Die britischen Medien haben sie zur jüngsten Pilotin der Welt erklärt.

Über die 26-jährige Frau wurde viel gesprochen.
Über die 26-jährige Frau wurde viel gesprochen.
Bildquelle: © Adobe Stock, x@ ireland's travel trade network
Bearb. NGU

Wie die britischen Medien berichten, hat die aus Schottland stammende Rachel Gilmour im Alter von nur 26 Jahren den Rekord von Kate McWilliams aus dem Jahr 2019 eingeholt und ist zur jüngsten Kapitänin kommerzieller Fluggesellschaften geworden. Rachel arbeitet bei Loganair.

Herausforderungen und Stereotype in der Luftfahrt

Aufgrund ihres jungen Aussehens wird Rachel oft mit Mitgliedern der Kabinenbesatzung verwechselt. In einem Interview mit "The Telegraph" gab sie zu, dass die Missverständnisse der Reisenden auch durch Stereotype beeinflusst werden, denen zufolge Piloten meistens Männer sind. „Die Menschen lieben es, jeden in eine Schublade zu stecken (...), aber ich wurde immer vom Team und meinen Kollegen unterstützt und sie haben nie etwas Beleidigendes zu mir gesagt“, gestand die junge Kapitänin.

Obwohl die Zahl der Pilotinnen wächst, machen sie weltweit immer noch nur etwa sechs Prozent aller Piloten aus. In Großbritannien stieg die Zahl der Lizenzen für Frauen zwischen 2019 und 2023 um 26 Prozent.

Große Leidenschaft und harte Arbeit

Rachel möchte ein Vorbild für junge Mädchen sein, die von einer Karriere in der Luftfahrt träumen. Sie macht jedoch kein Geheimnis daraus, dass Ehrgeiz und harte Arbeit notwendig sind, um alle Schulungen abzuschließen und die Lizenz zu erhalten. „Man muss einfach entschlossen sein, die Prüfungen sind wirklich schwierig“, sagte Rachel. Sie erinnerte auch daran, dass der Kapitän im Cockpit links sitzt, während der Erste Offizier rechts sitzt. Obwohl beide zusammenarbeiten, trifft der Kapitän die endgültigen Entscheidungen. „Das ist ein großer Sprung ins kalte Wasser und eine enorme Verantwortung“, betont sie.

„Ich habe jedoch immer das Reisen geliebt und wusste, dass die Luftfahrt die perfekte Wahl für mich ist.“ Obwohl die Routen gleich sind, machen das Wetter und die Bedingungen jeden Flug anders und einzigartig, fügt Rachel hinzu.

Quelle: Daily Mail

Für Sie ausgewählt