NachrichtenRumäniens Premier Ciolacu tritt nach Wahldebakel zurück

Rumäniens Premier Ciolacu tritt nach Wahldebakel zurück

Premierminister Marcel Ciolacu hat seinen Rücktritt angekündigt, nachdem der Präsidentschaftskandidat der Regierungskoalition bei den Wahlen gescheitert ist.

Marcel Ciolacu
Marcel Ciolacu
Bildquelle: © PAP | ROBERT GHEMENT

Wichtige Informationen

  • Premierminister Marcel Ciolacu kündigte seinen Rücktritt an, nachdem der Kandidat der Regierungskoalition die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen nicht erreicht hatte.
  • Crin Antonescu, der von drei Koalitionsparteien unterstützt wurde, erreichte den dritten Platz und erzielte dabei 20,07 % der Stimmen.
  • Das Datum der neuen Parlamentswahlen in Rumänien steht noch nicht fest.

Ciolacu kündigte am Montagmorgen an, dass er seinen Parteikollegen vorschlagen werde, die Koalition zu verlassen. „Wenn sie zustimmen, werde ich meinen Rücktritt als Premierminister einreichen“, sagte er.

Der Regierungschef erhielt Unterstützung für seinen Vorschlag und trat damit zurück.

Das Datum der Parlamentswahlen ist weiterhin unbekannt.

Präsidentschaftswahlen in Rumänien

Bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag belegte Crin Antonescu, der gemeinsame Kandidat von drei Koalitionsparteien – PSD, der Nationalliberalen Partei (PNL) und der Demokratischen Union der Ungarn in Rumänien (UDMR) – den dritten Platz mit 20,07 % der Stimmen und erreichte somit nicht die zweite Runde.

Den ersten Platz sicherte sich der Anführer der radikal rechten Partei AUR, George Simion, mit mehr als 40 % der Stimmen. Den zweiten Platz belegte der Bürgermeister von Bukarest, Nicusor Dan, mit 21 %.

Für Sie ausgewählt