NachrichtenRussische Lager leer: Kriegsverluste erschöpfen Putins Armee

Russische Lager leer: Kriegsverluste erschöpfen Putins Armee

Im Internet ist eine Aufnahme aus einem russischen Lager in Omsk aufgetaucht. Sie zeigt deutlich, wie viel Ausrüstung die Russen vor der Invasion in der Ukraine hatten und wie viel sie jetzt noch besitzen. Der Unterschied ist offensichtlich: Panzer und Schützenpanzer sind verschwunden, das Lager ist fast leer.

Aufnahme aus der russischen Basis in Omsk
Aufnahme aus der russischen Basis in Omsk
Bildquelle: © Youtube | Militarna

Die Russen führen seit über einem Jahr Krieg in der Ukraine. Trotz zahlenmäßiger und technologischer Überlegenheit gegenüber dem Gegner beginnt das Potenzial ihrer Armee zu schwinden. Dies wird in den Statistiken der ukrainischen Streitkräfte ersichtlich. Die Verluste der Russen sollen bereits etwa 950.000 Verwundete und Tote umfassen.

Es ist schwer abzuschätzen, welche Verluste hinsichtlich der Kampfausrüstung entstanden sind. Verschiedene Schätzungen sprechen davon, dass die Russen zwischen 11.000 und sogar 20.000 gepanzerte Fahrzeuge verloren haben könnten. Putin und sein Regime haben die Wirtschaft auf Kriegsbetrieb umgestellt, doch die Verluste sind so erheblich, dass man auf postsowjetische Ausrüstung zurückgreifen muss, da die aktuelle Produktion den Bedarf der russischen Armee nicht decken kann.

Satellitenaufnahmen aus Russland: Basis ist leer

Inzwischen sind Satellitenbilder aus dem Institut für Fahrzeug- und Panzertechnik in Omsk im Internet aufgetaucht. Laut Daten von 2021 befanden sich dort 120 Panzer, 89 gepanzerte Transportfahrzeuge, 41 Schützenpanzer sowie 54 Panzerabwehrkanonen vom Typ MT-12 Rapira. Den Satellitenbildern zufolge, die im April 2023 aufgenommen wurden, ist diese Ausrüstung aus dem Lager entfernt worden. Vor Ort befinden sich nur noch Dutzende von Lastwagen und einige technische Fahrzeuge des Typs BAT-2.

Laut dem Portal militarnyi.com kann die russische Produktion mit den Verlusten nicht Schritt halten. Es wird geschätzt, dass die Produktionsrate russischer Panzer im Jahr 2022 noch bei 120 pro Monat lag. Derzeit schwankt dieser Wert zwischen 30 und 35 Panzern monatlich. Auch die Instandsetzung der von der Front zurückgezogenen Ausrüstung wird zunehmend herausfordernder. Die Geschwindigkeit ihrer Rückkehr an die Front soll um das 3,5- bis 4-fache gesunken sein. Laut dem Portal defence24.pl verlieren die Russen derzeit monatlich sogar 380 Panzer an der Front, was die Produktionskapazitäten bei weitem übersteigt. Das untenstehende Material zeigt deutlich, dass die Armee Putins auf Einschränkungen stößt, die sie nicht überwinden kann. Die Lager leeren sich. Die Frage bleibt, wie lange Russland noch Krieg führen kann und wie lange die Ukrainer sich noch tapfer gegen den Aggressor verteidigen können.

Für Sie ausgewählt