NachrichtenRussland schmuggelt West-Technik: Neuer Flugkörper trifft Ukraine

Russland schmuggelt West-Technik: Neuer Flugkörper trifft Ukraine

Russland setzt seit einigen Wochen einen neuen Marschflugkörper, den S8000 Banderol, für Angriffe auf die Ukraine ein. Dieser ist umstritten, da er aus westlichen Komponenten gefertigt ist, was darauf hinweist, dass die Sanktionen nicht vollständig wirksam sind.

Neue russische Rakete trifft Ukrainer
Neue russische Rakete trifft Ukrainer
Bildquelle: © X | Clash Report

Was sollte man wissen?

          

  • Banderol ist ein neuer russischer Marschflugkörper, der seit mehreren Wochen für Angriffe auf die Ukraine genutzt wird.
  • Technologie: Der Flugkörper erreicht eine hohe Geschwindigkeit, was ihn zu einer Bedrohung für die ukrainische Luftabwehr macht.
  • Komponenten: Der Flugkörper enthält ausländische elektronische Bauteile, darunter aus Japan, Südkorea und den USA, die Russland durch Schmuggel beschafft.

Das Portal Defence24 berichtet, dass der S8000 Banderol (russisch: Paket) seit einigen Wochen für Angriffe auf Ziele in der Ukraine eingesetzt wird. Die offizielle Vorstellung fand am 26. April bei einer besonderen Zeremonie mit Dmitri Medwedew auf dem Testgelände Kapustin Jar statt. Die Reisegeschwindigkeit des Flugkörpers überschreitet 500 km/h, und die maximale Geschwindigkeit erreicht 670 km/h, was es schwierig macht, ihn mit Luftabwehrsystemen abzuschießen. Die Reichweite beträgt etwa 500 km, was Angriffe auf weit entfernte Ziele ermöglicht.

Der Flugkörper wird von einem chinesischen Turbojet-Motor angetrieben. Die Rakete ist etwa fünf Meter lang, und die Spannweite der Flügel überschreitet zwei Meter. Banderol trägt einen Sprengkopf mit einer Masse von 115 kg, von denen 50 kg Sprengstoff sind.

Neuer russischer Flugkörper aus westlichen Komponenten

Bei einer Konferenz des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR wurde enthüllt, dass der Banderol-Flugkörper ausländische elektronische Komponenten enthält. Die Versorgungsbatterien stammen vom japanischen Unternehmen Murata, der Servoantrieb aus Südkorea und der Taktgenerator aus den USA. Insgesamt befinden sich im Flugkörper mehr als 23 Komponenten aus verschiedenen Ländern, darunter die USA, die Schweiz, Japan, China und Australien.

Russland beschafft diese Elemente durch Schmuggel und nutzt im Ausland registrierte Firmen, um sie zu kaufen und nach Russland zu schicken. Das zeigt, wie Russland Sanktionen umgeht und sich benötigte Technologien beschafft.

Sind die Sanktionen gegen Russland nicht wirksam?

Der neue Flugkörper Banderol weckt viele Kontroversen. Einige Kommentatoren betonen, dass Russland trotz eines weniger entwickelten Elektroniksektors in der Lage war, ein technologisch fortgeschrittenes Produkt zu erstellen. Andere heben das Problem der Beschaffung von Komponenten aus dem Westen hervor, was zeigt, dass die Sanktionen nicht vollständig wirksam sind.

Banderol wird als Bedrohung für die ukrainische Luftabwehr angesehen, da seine Geschwindigkeit und Reichweite die Verteidigungssysteme effektiv überwältigen können. Ukrainische Nachrichtenquellen berichten, dass der Flugkörper schwer abzuschießen ist, was eine Herausforderung für die Landesverteidigung darstellt.

Quelle: Defence24

Für Sie ausgewählt