TechnikRusslands drohende Militärmacht: Herausforderung für Europas Sicherheit

Russlands drohende Militärmacht: Herausforderung für Europas Sicherheit

Das Internationale Institut für Strategische Studien warnt, dass Russland bis 2027 ein enormes militärisches Arsenal aufbauen könnte, was eine ernsthafte Bedrohung für Europa darstellen würde. Der Bericht weist auf die Notwendigkeit hin, die Verteidigungsausgaben auf dem alten Kontinent zu erhöhen.

Transport von T-90M Proryw Panzern
Transport von T-90M Proryw Panzern
Bildquelle: © Youtube | @UkrainianMilitaryYouTube

Das Institut hat einen Bericht veröffentlicht, der auf die potenzielle militärische Bedrohung durch Russland aufmerksam macht. Angesichts eines möglichen Rückzugs der US-Streitkräfte aus Europa muss sich der Kontinent auf die Erhöhung der Verteidigungsausgaben vorbereiten.

Russland könnte 2027 über 3.300 Panzer verfügen

Dem Bericht zufolge müsste Europa sogar eine Billion Dollar investieren, um das Fehlen amerikanischer militärischer Unterstützung auszugleichen. Dies betrifft hauptsächlich Raketenstreitkräfte und Langstreckenwaffen, die derzeit entscheidend für die Sicherheit der Region sind.

Laut Schätzungen könnte Russland bis 2027 ein beeindruckendes Arsenal aufbauen, darunter 3.300 Panzer, 11.000 gepanzerte Fahrzeuge und 2.000 Artillerieeinheiten. Ein solches Potenzial könnte gegen europäische Länder eingesetzt werden, was diese in eine schwierige Verteidigungssituation versetzen würde.

Der Bericht betont, dass eine Bedingung, die es Russland ermöglicht, sein militärisches Potenzial zu erhöhen, ein schnelles Ende des Krieges in der Ukraine wäre. Dies würde Moskau Zeit geben, mehr Waffen zu beschaffen und Ausrüstungsreserven zu sammeln. Allerdings, wie die Autoren des Berichts anmerken, ist eine schnelle Einigung bezüglich der Ukraine wenig wahrscheinlich. Die derzeitigen Gespräche zwischen Putin und Trump bringen nicht die erwarteten Ergebnisse, was die Umsetzung dieses Szenarios erschwert.

Angesichts dieser Bedrohungen sollte Europa in Betracht ziehen, die Bestellungen für schwere Waffen zu erhöhen, um seine Verteidigungsfähigkeiten zu stärken und sich auf mögliche Herausforderungen vorzubereiten.

Der Bericht gibt nicht an, welche konkreten Panzer Russland ansammeln könnte. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es sich höchstwahrscheinlich auch um T-90M Proryw handelt, eines der technologisch fortschrittlichsten Fahrzeuge im russischen Militärarsenal. Er ist mit einer modernen 125-mm-Kanone vom Typ 2A46M-5 und einem modernisierten Feuerleitsystem namens Kalina ausgestattet, was ihn zu einem Schlüsselelement der russischen Streitkräfte macht. Zusätzlichen Schutz bietet seine reaktive Panzerung Relikt, die sowohl den Turm als auch den Rumpf des Fahrzeugs schützt. Die Bewaffnung des Panzers wird durch zwei Maschinengewehre mit den Kalibern 7,62 mm und 12,7 mm ergänzt.

Für Sie ausgewählt