Russlands Flottenmanöver im Mittelmeer: Neue strategische Ausrichtung
Russland baut seine Präsenz im Mittelmeer weiter aus. Durch die Straße von Gibraltar passierten die Raketenkorvette "Soobrazitielnyj" und der Tanker "Kola", um sich der russischen Einsatzgruppe in der Region anzuschließen.
Wichtige Informationen
- Russische Raketenkorvette Soobrazitielnyj, begleitet vom Marinetanker Kola, ist durch die Straße von Gibraltar ins Mittelmeer eingefahren.
- Russische Gruppe im Mittelmeer besteht derzeit aus mehreren Einheiten, darunter ein U-Boot, eine Fregatte und ein Spionageschiff.
- Änderungen in Syrien: Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad hat sich der Zugang Russlands zur Basis im Hafen von Tartus verändert, was häufigere Schiffsrotationen erfordert.
Moskau verstärkt Kräfte im Mittelmeer
Ein weiteres russisches Schiff hat die Straße von Gibraltar ins Mittelmeer passiert. Die Raketenkorvette "Soobrazitielnyj" des Projekts 20380 wurde von dem Tanker "Kola" begleitet.
Beide Einheiten verstärken die russische Mittelmeergruppe, die derzeit aus einem U-Boot, einem Schlepper, einer Fregatte, einem Tanker und einer Aufklärungseinheit besteht.
Noch vor zwei Jahren hielt Russland etwa 15 Schiffe in diesem Gebiet, die alle vier Flotten repräsentierten, wobei die Schwarzmeerflotte aufgrund der geographischen Nähe dominierte.
Russland ändert Strategie ohne syrische Basis
Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad im Dezember letzten Jahres in Syrien: Die neuen Behörden in Damaskus verbannten die Russen von der Nutzung der Basis in Tartus, wo jahrelang der 720. Versorgungsstützpunkt tätig war. Die Garnison mit etwa 100 Soldaten stellte logistische Unterstützung für die im Mittelmeer operierenden russischen Einheiten bereit.
Ohne Zugang zum syrischen Hafen muss Moskau die Schiffe häufiger austauschen oder auf Häfen in Algerien zurückgreifen, das weiterhin freundliche Beziehungen zu Russland pflegt.
Die Korvette "Soobrazitielnyj", die zur Baltischen Flotte gehört, wurde in Sankt Petersburg gebaut und 2011 in Dienst gestellt. Sie ist für Patrouillenmissionen vorgesehen, kann jedoch auch Luftverteidigungs- und U-Boot-Abwehrmaßnahmen durchführen.