NachrichtenSarg von Papst Franziskus in St. Peter aufgebahrt: Rätsel um Kreuzsymbolik

Sarg von Papst Franziskus in St. Peter aufgebahrt: Rätsel um Kreuzsymbolik

Am Mittwoch wurde der Sarg mit dem Leichnam von Franziskus vom Haus St. Martha in die Basilika St. Peter überführt, wo die Gläubigen Abschied vom Papst nehmen können. Im Internet kamen Fragen auf, warum die Kreuze hinter dem Sarg umgedreht sind.

Umgekehrte Kreuze hinter dem Sarg von Franziskus. Was bedeuten sie?
Umgekehrte Kreuze hinter dem Sarg von Franziskus. Was bedeuten sie?
Bildquelle: © Getty Images, X

Am Mittwoch wurde der Sarg mit dem Leichnam des Papstes von der Kapelle zur Vatikanbasilika gebracht, damit die Gläubigen dem Papst die letzte Ehre erweisen können. Im Internet kamen Fragen auf, warum die Kreuze hinter dem Sarg von Franziskus umgedreht sind.

Es handelt sich um das Kreuz des heiligen Petrus (auch als umgekehrtes Kreuz bekannt). Es ist ein Symbol in der Form des traditionellen lateinischen Kreuzes, jedoch auf den Kopf gestellt — mit dem Querbalken am unteren Ende. Sein Ursprung und seine Bedeutung stammen aus der christlichen Tradition, obwohl es manchmal fälschlicherweise mit Satanismus in Verbindung gebracht wird.

Umgedrehte Kreuze bei Franziskus' Sarg. Was bedeuten sie?

Laut Tradition wurde der heilige Petrus, einer der Apostel Jesu, während der Christenverfolgung in Rom gekreuzigt. Er hielt sich für unwürdig, auf die gleiche Weise wie Jesus zu sterben, daher bat er um die Kreuzigung mit dem Kopf nach unten. Deshalb wurde das umgekehrte Kreuz zum Symbol der Demut und des Martyriums des heiligen Petrus sowie der päpstlichen Demut, da der Papst als Nachfolger des heiligen Petrus angesehen wird.

In der katholischen Kirche kann es weiterhin als Symbol des heiligen Petrus verwendet werden, zum Beispiel kann man es im Vatikan in päpstlichen Dekorationen sehen.

Das Kreuz des heiligen Petrus (umgekehrtes Kreuz) ist tatsächlich im Vatikan zu finden, besonders an Orten, die mit der Figur des heiligen Petrus selbst in Verbindung stehen. Hier einige Beispiele:

1. Petersbasilika

  • Innenraum der Basilika: In den Dekorationen, insbesondere denjenigen, die sich auf das Martyrium des heiligen Petrus beziehen, findet man Darstellungen des umgekehrten Kreuzes, oft in Form von Skulpturen, Reliefs oder Mosaiken.
  • Grab des heiligen Petrus, das nach der Tradition direkt unter dem Hauptaltar (der Konfession des heiligen Petrus) liegt, ist ebenfalls ein Ort, an dem die Symbolik des umgekehrten Kreuzes erscheinen kann — als Erinnerung an seinen Märtyrertod.

2. Papstthron (Kathedra Petri)

  • In der Skulptur von Bernini, die sich in der Apsis der Basilika befindet und auf der der symbolische Stuhl des heiligen Petrus platziert ist, können Dekorationen gefunden werden, die laut einigen Interpretationen das umgekehrte Kreuz enthalten.

3. Papstgewänder und -insignien

  • Einige Elemente der Papstwappen, insbesondere aus der Vergangenheit, enthielten das Kreuz des heiligen Petrus als Zeichen der Demut und der Fortsetzung des Werkes des Apostels.
  • Es kann auch in liturgischen Dekorationen im Zusammenhang mit dem Papst vorhanden sein, obwohl nicht immer in einer hervorgehobenen Weise.

Dieses Kreuz wird im Vatikan niemals in einem antichristlichen Kontext verwendet. Ganz im Gegenteil, seine Präsenz erinnert an die Demut des heiligen Petrus.

Tod von Papst Franziskus

Papst Franziskus starb am Montag um 7:35 Uhr. Wie vom Vatikan bekannt gegeben wurde, war die Todesursache ein Schlaganfall, nach dem der Heilige Vater ins Koma fiel, gefolgt von einem Herzstillstand.

Für Sie ausgewählt