Schüler entdeckt Millionen kosmischer Objekte durch KI‑Algorithmus
Matteo Paz, ein Schüler aus Pasadena, Kalifornien, entdeckte 1,5 Millionen unbekannte kosmische Objekte mit Hilfe eines Algorithmus der künstlichen Intelligenz. Seine Arbeit brachte ihm einen bedeutenden Preis ein.
Matteo Paz, Schüler eines Gymnasiums in Pasadena, überraschte die Welt der Astronomie, indem er 1,5 Millionen zuvor unbekannte kosmische Objekte entdeckte. Dazu benutzte er einen Algorithmus der künstlichen Intelligenz, den er während eines Sommerforschungsprogramms am Caltech entwickelte. Sein Erfolg brachte ihm einen Preis von 250.000 US-Dollar (220 000 Euro) in einem renommierten Wettbewerb, dem Regeneron Science Talent Search.
Von Sommerpraktika zur bahnbrechenden Entdeckung
Was als Sommerforschungsprogramm begann, entwickelte sich zu einem bahnbrechenden wissenschaftlichen Beitrag, der ihm eine bedeutende wissenschaftliche Auszeichnung und eine Erstveröffentlichung als Autor einbrachte. Diese Entdeckung erweiterte das wissenschaftliche Potenzial der NASA-Missionen.
Seine Arbeit wird in einem Artikel im "The Astronomical Journal" beschrieben. Er stellt den KI-Algorithmus vor, den er zur Analyse archivierter Daten des außer Dienst gestellten Weltraumteleskops der NASA entwickelte. Dies ermöglichte die Identifizierung neuer kosmischer Objekte, die nun von anderen Astronomen untersucht werden können. "Das von mir entwickelte Modell kann für andere Forschungen in der Astronomie sowie zur Analyse von Zeitreihendaten in anderen Bereichen genutzt werden", sagte Matteo Paz. Der Algorithmus kann auch von anderen Astronomen und Astrophysikern zur Untersuchung ähnlicher Daten genutzt werden.
Für diese bahnbrechende Forschung erhielt Paz, derzeit Schüler im letzten Jahr an der Pasadena High School, den ersten Platz und einen Preis in Höhe von 220.000 Euro im renommierten Wettbewerb Regeneron Science Talent Search 2025. Dieser Wettbewerb wird von der gemeinnützigen Organisation Society for Science veranstaltet, die Wissenschaft und ihre Rolle in der Entwicklung der Menschheit fördert. Bei der Arbeit an dem Projekt kooperierte Paz mit seinem Mentor Davy Kirkpatrick und anderen Astronomen vom Caltech, was ihm die Entwicklung von Fähigkeiten und wertvolle Erfahrungen ermöglichte.
Führt die Entdeckung des Gymnasiasten zu neuen Entdeckungen?
Die Entdeckung von Paz hat enorme Bedeutung für die Zukunft der kosmischen Forschung. Sein Algorithmus ermöglicht die effektive Verarbeitung großer Datenmengen, was Entdeckungen im Bereich der Astronomie beschleunigen kann. "Als bekannt gegeben wurde, dass Matteo den Wissenschaftswettbewerb gewonnen hatte, war das die höchste Anerkennung, die ich je erhalten habe", sagte Kirkpatrick und hob die Bedeutung von Mentoring in der Förderung junger Talente hervor.
Paz, obwohl er noch Schüler des Gymnasiums ist, arbeitet bereits am Caltech als Mitarbeiter des IPAC, wo er sich mit der Datenanalyse von Weltraummissionen befasst, die von der NASA und NSF unterstützt werden. Seine Arbeit hat nicht nur zur Entwicklung der Wissenschaft beigetragen, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, junge Talente in ihrer wissenschaftlichen Karriere zu unterstützen.