Schüsse in Dagestan: Angriff auf Polizisten fordert Todesopfer
In Dagestan kam es zu einer Schießerei. Angreifer, die schwarz gekleidet waren, eröffneten das Feuer auf Polizisten auf der Straße. Laut lokalen Behörden, zitiert von der Nachrichtenagentur Reuters, wurde einer der Täter bei dem Angriff erschossen.
Was müssen Sie wissen?
- Wo fand der Angriff statt? In Dagestan, einer Republik im russischen Nordkaukasus.
- Wann hat der Vorfall stattgefunden? Der Angriff ereignete sich am Montag, und die Informationen darüber wurden von der Nachrichtenagentur Reuters gemeldet.
- Wer war das Ziel des Angriffs? Ziel waren Beamte der Verkehrspolizei, von denen drei vor Ort getötet wurden.
Wie verlief der Angriff?
Unidentifizierte Angreifer in schwarz gekleidet eröffneten das Feuer auf Verkehrspolizisten in Dagestan. Laut lokalen Behörden wurde einer der Angreifer erschossen.
Verifizierte Videoaufnahmen, die auf Telegram gepostet wurden, zeigen die Angreifer, die auf der Straße das Feuer eröffneten und dann zu fliehen versuchten, bevor dieselben Täter in einer Blutlache liegend zu sehen sind, berichtet Reuters.
Lokale Behörden berichteten, dass nach dem Vorfall zwei Polizisten und mehrere Zivilisten, darunter eine 17-Jährige, ins Krankenhaus gebracht wurden. Einer der Beamten starb im Krankenhaus.
Warum ist Dagestan Ziel von Angriffen?
Dagestan, das hauptsächlich von Muslimen bewohnt wird, ist Schauplatz häufiger Angriffe. Im März erschossen Soldaten von Antiterroreinheiten vier Männer, die mit dem Islamischen Staat in Verbindung standen und einen Anschlag auf ein lokales Büro des Innenministeriums planten.
Im Juni 2024 verhängten die Behörden ein Verbot des Tragens des Nikabs nach Anschlägen auf Kirchen und Synagogen, bei denen 22 Menschen getötet wurden.
Welche Konsequenzen hat das für die Region?
In den 2000er Jahren war Dagestan Schauplatz bewaffneter Auseinandersetzungen mit Dschihadisten.
Nach vielen Jahren der Kämpfe wurde der islamistische Aufstand von russischen Streitkräften niedergeschlagen. Trotzdem kämpft die Region weiterhin mit dem Problem von Gewalt und terroristischen Angriffen.