NachrichtenSchwerer Blackout in Portugal überwunden: Stromversorgung stabil

Schwerer Blackout in Portugal überwunden: Stromversorgung stabil

Portugal erlebte einen schweren Blackout, doch der Großteil des Landes hat mittlerweile wieder Zugang zu Elektrizität. Premierminister Luís Montenegro versicherte, dass die Situation unter Kontrolle sei.

Portugal stellt nach einem Blackout die Energieversorgung wieder her. Der Premierminister beruhigt die Bürger.
Portugal stellt nach einem Blackout die Energieversorgung wieder her. Der Premierminister beruhigt die Bürger.
Bildquelle: © PAP | MARCIAL GUILLEN

Was müssen Sie wissen?

          

  • Wo kam es zur Störung? Der Blackout betraf den kontinentalen Teil Portugals, und seine Auswirkungen waren in vielen Regionen spürbar, darunter Alentejo und Beira Baixa.
  • Wann wurde der Strom wiederhergestellt? Premierminister Luís Montenegro informierte, dass der Großteil des Landes noch am Montagabend wieder Strom hatte.
  • Warum kam es zum Blackout? Die Störung hatte ihren Ursprung außerhalb der portugiesischen Grenzen, da das Energiesystem des Landes mit dem von Spanien verbunden ist.

Welche Maßnahmen wurden nach der Störung ergriffen?

Der Premierminister von Portugal, Luís Montenegro, informierte während einer Pressekonferenz in Lissabon, dass die Situation unter Kontrolle gebracht wurde. „Die Bürger können zum normalen Leben zurückkehren,“ betonte der Premier. Er fügte hinzu, dass es nicht notwendig sei, den Unterricht in den Schulen abzusagen.

Montenegro wies darauf hin, dass der Blackout das Ergebnis äußerer Probleme war und das portugiesische Energiesystem die Auswirkungen der Störung beim Nachbarn gespürt hat. „Portugal ist in Sachen Energie von Spanien abhängig,“ fügte der Premier hinzu.

Was sind die Pläne für die Zukunft?

Der Premier kündigte an, dass die Entwicklung von Energiesicherheitsmechanismen, um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden, die Priorität der Regierung sein wird.

Die Behörden planen den Ausbau neuer Energieverbindungen, um die Abhängigkeit von Spanien zu verringern. Der Premier rief die Bürger ebenfalls dazu auf, Energie vernünftig zu nutzen, und warnte vor Desinformation bezüglich des Blackouts.

Stromausfall: Wie hat er das Leben der Einwohner beeinflusst?

Der Stromausfall hatte ernsthafte Konsequenzen für die Bewohner der Iberischen Halbinsel. In Lissabon und Madrid funktionierten weder die U-Bahn noch Telefone, Ampeln und Bankautomaten. Ein Teil der Krankenhäuser musste in den Notbetrieb übergehen.

Für Sie ausgewählt