EssenSo gelingen perfekt gekochte Eier: Tipps gegen das Aufplatzen

So gelingen perfekt gekochte Eier: Tipps gegen das Aufplatzen

Das Kochen von hart gekochten Eiern scheint banal einfach, doch dennoch passieren dabei Fehler. Möchtest du das Aufreißen der Schalen und das Austreten des Ei-Inhalts ins Wasser vermeiden? Es gibt einige bewährte Methoden, um dies zu verhindern und die Eier in ihrem vollen Nährwert zu erhalten.

Es gibt eine einfache Methode, um Eier perfekt hart zu kochen.
Es gibt eine einfache Methode, um Eier perfekt hart zu kochen.
Bildquelle: © Adobe Stock | Pawel Kacperek

Hart gekochte Eier zuzubereiten erfordert Präzision. Sehr wichtig ist es, auf die Zeit und die richtige Wahl derselben zu achten. Eier sollten 8 bis 10 Minuten gekocht werden, je nach ihrer Größe. So zubereitet liefern sie uns eine Menge Vitamine und Mineralien und sind die ideale Ergänzung zu Sandwiches oder Salaten. Was kann beim Kochen schiefgehen?

Die Temperatur ist wichtig

Der häufigste Fehler beim Kochen von Eiern entsteht durch Eile. Wenn kalte Eier ins Wasser gelangen, brechen sie leicht auf und ein Teil ihres Inhalts tritt aus. Um dies zu vermeiden, sollten die Eier etwa eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie Zimmertemperatur erreichen. Falls dies nicht möglich ist, sollten die Eier besser in kaltes Wasser statt in kochendes Wasser gelegt werden. Zusätzlich kann ein Teelöffel Salz oder Zitronensaft hinzugefügt werden, um das Eiweiß im Inneren zu halten, falls die Schale aufbricht.

Kaltes Wasser ist sicherer

Warum ist es besser, Eier in kaltes statt in heißes Wasser zu legen? Wenn das Wasser langsam erhitzt wird, vermeiden wir plötzliche Temperaturschwankungen. Um den Prozess zu beschleunigen, kann man das Gefäß mit einem Deckel abdecken, was die Kochzeit der Eier effektiv verkürzt. So zubereitet werden sie sicherlich nicht aufbrechen.

So vermeidest du einen grauen Rand

Ein weiteres Missgeschick? Oft achten wir nicht auf die Uhr oder stellen keinen Timer ein. Doch es ist besser, die Eier nicht zu lange zu kochen, sowohl aus Gründen der Nährwerte als auch der Ästhetik. Zu langes Kochen entzieht den Eiern viele Nährstoffe, was schade ist, da hart gekochte Eier eine hochwertige Quelle von Protein, B-Vitaminen, Vitamin D, A und E sowie von Mineralien wie Selen und Phosphor sind. Außerdem führt übermäßiges Kochen zur Bildung eines unansehnlichen grauen Randes um das Eigelb, der das Ergebnis einer chemischen Reaktion zwischen Schwefel und Eisen ist.

Für Sie ausgewählt