TechnikSo wird die Induktionsplatte ohne Schrubben blitzblank

So wird die Induktionsplatte ohne Schrubben blitzblank

Die Reinigung einer Induktionskochplatte kann für viele Besitzer eine Herausforderung darstellen. Eine saubere, glänzende Induktionskochplatte ist eine Zierde für jede Küche. Allerdings ist die Oberfläche leicht kratzbar, weshalb beim Reinigen Vorsicht geboten ist. Glücklicherweise ist die Reinigung einfacher, als man vielleicht denkt – du benötigst lediglich Frischhaltefolie und einen Reinigungsschaum.

Wie reinigt man ein Induktionskochfeld?
Wie reinigt man ein Induktionskochfeld?
Bildquelle: © Getty Images | Casarsa

Fragst du dich, wie du deine Induktionskochplatte in perfektem Zustand halten kannst? Die Antwort liegt in einer speziellen Methode, die dir das Schrubben und gewaltsame Entfernen von Schmutz erspart. Der Schlüssel liegt in der richtigen Auswahl der Reinigungsmittel und im Schutz der Oberfläche. Hier erfährst du, wie es geht.

Wie reinigt man eine Induktionskochplatte?

Es mag überraschend klingen, aber gewöhnliche Frischhaltefolie kann dir bei dieser Aufgabe helfen. Du musst nicht reiben – es genügt, die Oberfläche damit abzudecken, um die Verdampfung des Reinigungsmittels zu verhindern. Ein Reinigungsschaum für Backöfen ist ideal, aber alternativ kannst du auch eine Reinigungsmilch verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Sorge dafür, dass die Platte kalt und ausgeschaltet ist. Entferne Essensreste und trage großzügig Reinigungsschaum auf. Ein sanftes Einmassieren des Schaums kann hilfreich sein, ist aber nicht zwingend erforderlich. Der nächste Schritt ist das Abdecken des Schaums mit einer Schicht Frischhaltefolie. Glätte sie, sodass keine Luftblasen entstehen. Lasse sie 20 bis 30 Minuten einwirken, entferne dann die Folie und wische überschüssiges Produkt mit einem weichen Tuch ab.

Warum sollte man die Induktionskochplatte auf diese Weise reinigen?

Warum ist diese Methode so effektiv? Die Frischhaltefolie spielt eine entscheidende Rolle – sie verhindert die Verdampfung des Reinigungsmittels und steigert damit dessen Wirksamkeit. Wenn der Schaum unter der Folie bleibt, kannst du sicher sein, dass der Schmutz gelöst, Verfärbungen entfernt und feine Kratzer gemildert werden. Wichtig ist, dass der gesamte Prozess kein intensives Schrubben oder langes Warten erfordert. Wenn deine Platte verschmutzt ist und du nach einer effektiven Lösung suchst, wird dich diese Methode sicher zufriedenstellen und du wirst sie bestimmt in Zukunft erneut anwenden.

Für Sie ausgewählt