NachrichtenSohn der CIA-Direktorin stirbt als Kämpfer in der Ukraine

Sohn der CIA‑Direktorin stirbt als Kämpfer in der Ukraine

Der 21-jährige Michael Gloss, Sohn der stellvertretenden Direktorin der CIA, kam im April 2024 während der Kämpfe auf der russischen Seite in der Ukraine ums Leben. Der junge Amerikaner hatte einen Vertrag mit dem russischen Militär unterzeichnet und war einer Landungseinheit in Rjasan beigetreten. Heute wurde sein Tod auf einem russischen Investigativportal bekanntgegeben.

Michael Gloss
Michael Gloss
Bildquelle: © TG

Michael Gloss, der Sohn von Juliann Gallina Gloss, der stellvertretenden Direktorin der CIA für digitale Innovationen, und Larry Gloss, einem Veteranen der US-Marine, starb im April 2024 in der Ukraine. Berichtet wurde darüber am 25. April von dem russischen Investigativportal "Wichtige Geschichten". Er hatte einen Vertrag mit dem russischen Verteidigungsministerium unterschrieben.

Ein junger Amerikaner stirbt für Russland

Gloss war der Sohn von Juliann Gallina Gloss, der stellvertretenden Direktorin der CIA für digitale Innovationen, und Larry Gloss, der an der Operation "Desert Storm" teilnahm. Laut von Journalisten analysierten Dokumenten unterzeichnete Michael im September 2023 einen Vertrag mit der russischen Armee.

"Mit edlem Herzen und dem Geist eines Kriegers wählte Michael seinen eigenen heldenhaften Weg, als er am 4. April 2024 tragisch in Osteuropa ums Leben kam", schrieb seine Familie im Nachruf, erwähnte jedoch nicht seine Dienste in der russischen Armee.

Bevor er sich den russischen Streitkräften anschloss, unternahm Gloss Reisen um die Welt, nachdem er das College of the Atlantic in Maine verlassen hatte, wo er Humanökologie studiert hatte. Freunde beschrieben ihn als Umweltaktivisten und Antifaschisten, der offen seinen Unmut gegenüber den Vereinigten Staaten äußerte.

Er war sehr wütend auf Amerika. Er begann darüber nachzudenken, nach Russland zu gehen. Er wollte gegen die USA kämpfen, sagte einer seiner Freunde den Journalisten.

Gloss kam im August 2023 nach Russland und veröffentlichte ein Selfie aus Wladikawkas mit der Unterschrift: "Leute, ich bin in Russland. Wie bin ich hierhergekommen?" Er besuchte mehrere russische Städte, bevor sein Visum am 5. September 2023 ablief.

Aus den Daten der russischen Grenzschutzbehörde geht hervor, dass Gloss an diesem Tag in einem Rekrutierungspunkt in Moskau erschien, der sich mit der Aufnahme ausländischer Freiwilliger für den Militärdienst befasste. Er wurde dem 137. Luftlanderegiment mit Sitz in Rjasan zugeteilt.

Einer der russischen Soldaten, der mit Gloss diente, sagte: Er war ein glühender Anhänger Russlands und liebte es.

Ein Amerikaner kämpft für Russland in der Ukraine

Andere Freunde behaupteten, Gloss sei der russischen Armee beigetreten, um schneller die Staatsbürgerschaft zu erlangen.

Mein Lebensziel ist es, Infrastruktur für die Oxidation von Wasser im überkritischen Zustand zu schaffen, um Umweltverschmutzung sowie damit verbundene Krankheiten und Todesfälle zu beenden, soll einer seiner Freunde gesagt haben und erklärt, dass ihm die russische Staatsbürgerschaft helfen sollte, dieses Ziel zu erreichen.

Gloss starb am 4. April 2024, höchstwahrscheinlich während einer russischen Offensive im Gebiet von Bachmut in der Ostukraine. Seine Beerdigung fand im Dezember 2024 im Fairfax County in der Nähe von Washington statt, acht Monate nach seinem Tod.

Für Sie ausgewählt