EssenSpargel neu entdecken: Blauschimmelkäse-Soße als Geheimtipp

Spargel neu entdecken: Blauschimmelkäse-Soße als Geheimtipp

Die Spargelsaison ist in vollem Gange, und man sollte sie in vollen Zügen genießen. Wenn Sie den klassischen Spargel mit Butter oder Knoblauch leid sind, probieren Sie doch mal Spargel mit einer köstlichen Blauschimmelkäse-Soße.

Einfach und leckerer Spargelsauce.
Einfach und leckerer Spargelsauce.
Bildquelle: © Adobe Stock

Oft wird Spargel mit Sauce Hollandaise serviert, einer Mischung aus Eigelb, Butter und Zitrone oder Essig. Diese Soße kann etwas anspruchsvoll sein und beim Kochen leicht gerinnen, was mitunter stressig sein kann. Doch sie ist nicht der einzige Begleiter für Spargel, mit dem Sie Ihre Lieben begeistern können. In meinem Haushalt ist Spargel in Kombination mit einer Blauschimmelkäse-Soße sehr beliebt. Der salzige Geschmack der Soße harmoniert hervorragend mit dem leicht süßen Spargel. Diese Kombination ist ein wahrer Volltreffer.

Spargel in Blauschimmelkäse-Soße

Obwohl Spargel für sich genommen schon lecker ist, gewinnt er mit einer aromatischen Soße noch mehr an Reiz. Der zarte Spargel bildet einen perfekten Kontrast zum intensiven, pikanten und cremigen Geschmack des Blauschimmelkäses. Diese Soße ist knusprig, cremig, süß, salzig und leicht scharf und dabei wirklich einfach zuzubereiten.

Die Soße passt sowohl zu grünem als auch zu weißem Spargel. Sie können die gekochten oder gebratenen Spargelstangen damit übergießen und als Beilage zum Hauptgericht servieren. Das ist schon schmackhaft genug, lässt sich aber noch weiter verfeinern. Bestreuen Sie das Gericht zusätzlich mit geriebenem Parmesan und backen Sie es im Ofen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Spargel mit Käsesauce
Spargel mit Käsesauce© Adobe Stock

Wählen Sie die Käsesorte nach Ihrem Geschmack. Je kräftiger der Käse, desto intensiver wird die Soße. Das Ganze können Sie mit Sahne ausbalancieren. Salz brauchen Sie nicht hinzuzufügen – die Blauschimmelkäse sind bereits salzig genug.

Zutaten:

                      

  • 100 ml Schlagsahne
  • 50–75 g Blauschimmelkäse (z. B. Gorgonzola, milder Blauschimmelkäse, Roquefort)
  • 1 Teelöffel Butter
  • Eine Prise weißer Pfeffer
  • Einige Tropfen Zitronensaft
  • Etwas Milch

Zubereitung:

                      

  1. Schneiden Sie den Blauschimmelkäse in kleinere Stücke oder zerbröckeln Sie ihn mit einer Gabel. Falls er eine harte Rinde hat, können Sie diese abschneiden, damit die Soße glatter wird.
  2. Erhitzen Sie die Sahne bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf. Die Sahne darf nicht kochen.
  3. Fügen Sie den vorbereiteten Blauschimmelkäse der erhitzten Sahne hinzu. Rühren Sie vorsichtig, bis sich der Käse vollständig aufgelöst hat.
  4. Geben Sie nach einer Weile die Butter hinzu und rühren, bis sie geschmolzen ist.
  5. Würzen Sie die Soße mit einer Prise weißem Pfeffer und einigen Tropfen Zitronensaft.
  6. Falls die Soße zu dick ist, können Sie etwas Milch hinzufügen. Geben Sie sie löffelweise hinzu und rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Übergießen Sie den Spargel sofort mit der frisch zubereiteten Soße. Sie können das Ganze mit frischem Thymian oder gehackter Petersilie dekorieren. Guten Appetit!

Für Sie ausgewählt