Trauer und Zerstörung in Kiew: 9 Tote nach schwerem Angriff
Bei einem massiven Angriff auf Kiew wurden 9 Personen getötet und 63 verletzt, berichten die lokalen Behörden. Mindestens fünf Stadtteile wurden beschossen, und Rettungskräfte ziehen weiterhin Menschen aus den Trümmern.
"In der Nacht zum 24. April wurde Kiew angegriffen. Um 08:06 Uhr österreichischer Zeit wurden 9 Tote und 63 Verletzte gemeldet, darunter 6 Kinder und eine schwangere Frau", teilte der Chef der staatlichen Kontrollbehörde der Stadt Kiew, Timur Tkatschenko, mit. 42 Personen wurden ins Krankenhaus gebracht.
Laut dem Bürgermeister von Kiew war der Bezirk Swjatoschyn durch den feindlichen Angriff am stärksten betroffen. An 6 Stellen brachen Brände aus. Die Rettungsdienste arbeiten weiterhin vor Ort, und Rettungskräfte ziehen weiterhin Menschen aus den Trümmern, meldete Vitali Klitschko.
Bei dem Angriff wurde die zivile Infrastruktur zerstört. In den Bränden wurden Garagen, Häuser und Autos beschädigt.
Der Innenminister der Ukraine teilte mit, dass die Rettungsaktion noch andauert. "Unter den Trümmern sind Telefongespräche zu hören. Die Suche wird fortgesetzt, bis sichergestellt ist, dass alle geborgen wurden", fügte er hinzu.
Ukrainischer Angriff auf die Krim
Russische Telegram-Kanäle berichteten ebenfalls von einem Angriff auf die besetzte Krim. Einer der populäreren Kanäle veröffentlichte eine Karte, auf der die über die Halbinsel ziehenden Drohnen zu sehen sind.
Vor Mitternacht österreichischer Zeit schlossen die Russen sogar den Verkehr auf der Krim-Brücke.
Nach etwa einer Stunde wurde der Verkehr auf dem Übergang, der die Krim mit Russland verbindet, wiederhergestellt.