NachrichtenTrump plant Grönland-Übernahme ohne Gewalt: Finanzielle Anreize für Inselbewohner

Trump plant Grönland-Übernahme ohne Gewalt: Finanzielle Anreize für Inselbewohner

Die Administration von Donald Trump hat einen Plan zur Übernahme der Kontrolle über Grönland entwickelt, der keine Gewaltanwendung vorsieht, sondern darauf abzielt, die Meinung der Inselbewohner über eine mögliche Zugehörigkeit zu den USA zu verändern, berichtet die "The New York Times". Der Plan sieht auch finanzielle Anreize vor.

Trump gibt Grönland nicht auf. Er hat einen Plan zur Übernahme der Insel entwickelt.
Trump gibt Grönland nicht auf. Er hat einen Plan zur Übernahme der Insel entwickelt.
Bildquelle: © East News

Laut "NYT" hat die Trump-Administration bereits begonnen, den Plan umzusetzen, dessen Ziel die Kontrolle über Grönland ist. Mehrere Ministerien sind an den Maßnahmen beteiligt und haben konkrete Anweisungen erhalten.

Laut Informationen der "The New York Times" wurde der Plan zur Übernahme Grönlands durch die Vereinigten Staaten in mehreren Sitzungen des Nationalen Sicherheitsrats diskutiert. Dabei sind Maßnahmen vorgesehen, um die 57.000 Einwohner der Insel zu überzeugen, einen Beitritt zu den USA anzustreben.

Zu den in Betracht gezogenen Maßnahmen gehören Werbekampagnen und Aktivitäten in sozialen Medien. Die Botschaft der USA soll auf das gemeinsame Erbe der Grönländer, der Inuit und der indigenen Bevölkerung Alaskas verweisen.

Trump will die Einwohner Grönlands finanzielle Anreize bieten

Die Trump-Administration erwägt auch, den Grönländern finanzielle Vorteile anzubieten. Eine der Ideen ist eine jährliche Zuwendung von 8.800 Euro für jeden Inselbewohner, die die bisherigen jährlichen 527 Millionen Euro ersetzen würde, die Grönland von Dänemark erhält.

Einige Beamte der Trump-Administration glauben, dass diese Ausgaben durch neue Einnahmen aus der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen Grönlands, wie seltene Erden, Kupfer, Gold, Uran oder Erdöl, ausgeglichen werden könnten.

Für Sie ausgewählt