Trump verlängert Ausnahmezustand: Sanktionen gegen Russland bleiben
Die Verwaltung von Präsident Donald Trump hat beschlossen, den Ausnahmezustand, der von Joe Bidens Team aufgrund als schädlich bewerteter Aktionen der Regierung in Moskau eingeführt wurde, aufrechtzuerhalten. Dies bedeutet eine Verlängerung der bestehenden Sanktionen gegen die Russische Föderation um ein weiteres Jahr.
Die offizielle Mitteilung hierzu wurde im Regierungsblatt "Federal Register" veröffentlicht. Das Dokument bezieht sich auf Vollzugsverordnungen, die der ehemalige Präsident Joe Biden in den Jahren 2021 und 2022 erlassen hatte.
Der Demokrat erklärte den Ausnahmezustand durch das Gesetz über internationale außerordentliche wirtschaftliche Befugnisse (International Emergency Economic Powers Act). Diese Maßnahme war eine Reaktion auf "eine außergewöhnliche und außergewöhnliche Bedrohung für die nationale Sicherheit, die Außenpolitik und die Wirtschaft der Vereinigten Staaten". Es war eine Antwort auf "schädliche ausländische Handlungen der Regierung der Russischen Föderation".
Diese Handlungen umfassten das Eingreifen in demokratische Wahlprozesse, die Durchführung von Cyberangriffen gegen die USA und ihre Verbündeten, die Anwendung von Korruption, um Einfluss auf die Regierungen anderer Länder auszuüben, sowie Angriffe auf Personen mit abweichenden Meinungen und Vertreter der Medien.
Zu den weiteren Vorwürfen gehörten unter anderem die Untergrabung der Sicherheit in Ländern und Regionen, die für die nationale Sicherheit der USA von wesentlicher Bedeutung sind, sowie Verstöße gegen internationale Rechtsnormen, einschließlich der Prinzipien der territorialen Integrität souveräner Staaten.
Diese Situation stellt weiterhin eine außergewöhnliche und außergewöhnliche Bedrohung für die nationale Sicherheit, die Außenpolitik und die Wirtschaft der Vereinigten Staaten dar, wurde im veröffentlichten Dokument betont. Dies rechtfertigt die Aufrechterhaltung der bestehenden außerordentlichen Maßnahmen für ein weiteres Jahr.
USA blockieren russische Vermögenswerte
Der Nachrichtendienst MSN weist darauf hin, dass das Dekret von Präsident Biden zur Einführung des Ausnahmezustands in erster Linie darauf abzielte, russische Vermögenswerte, die unter der Zuständigkeit der USA stehen, zu blockieren und wirtschaftliche Sanktionen zu verhängen.
Laut Quellen des Senders Fox News sollte der amtierende Präsident zu der Überzeugung gekommen sein, dass Putin den Waffenstillstand im laufenden Konflikt in der Ukraine absichtlich verzögere. Infolgedessen erwägt die Verwaltung in Washington die Verschärfung der bestehenden Sanktionen gegen Russland. Trump selbst soll persönlich mit der Verhängung sogenannter Sekundärsanktionen gegen Länder gedroht haben, die russisches Öl kaufen.