Tulpenpflege nach der Blüte: So bleiben die Zwiebeln gesund
Tulpen sind eine der schönsten Blumen in unseren Gärten. Doch was tun, wenn ihre Schönheit zu verblassen beginnt? Erfahren Sie, wie Sie Tulpen nach der Blüte richtig pflegen, um sich in den kommenden Saisons an ihnen zu erfreuen.
Tulpen sind bei Gartenliebhabern seit Jahren sehr beliebt. Ihre Vielfalt an Farben und Formen macht sie zur bevorzugten Wahl in Gärten auf der ganzen Welt. Um ihre Schönheit über viele Jahre hinweg zu genießen, ist es jedoch entscheidend, die Zwiebeln angemessen zu pflegen, einschließlich ihres rechtzeitigen Ausgrabens.
Wie pflegt man Tulpen nach der Blüte?
Der erste Schritt in der Pflege von Tulpen nach der Blüte ist das sogenannte „Köpfen“. Dabei werden der Stempel und die Samenkapseln entfernt, damit die Pflanze sich auf die Entwicklung der Zwiebeln konzentrieren kann. Es ist wichtig, die Blätter nicht abzureißen, bis sie von selbst vertrocknen. In dieser Zeit sollte weiterhin gegossen werden, allerdings weniger intensiv als während der Blütezeit.
Warum lohnt es sich, Tulpen auszugraben?
Das Ausgraben von Tulpenzwiebeln ist aus mehreren Gründen wichtig. Zunächst schützt es sie vor Krankheiten und Schädlingen, die die Pflanzen zerstören können. Regelmäßiges Ausgraben ermöglicht es auch, die Qualität und Pracht der Blumen in den kommenden Saisons zu bewahren. Dadurch können Tulpen viele Jahre Freude bereiten.
Wann sollten Tulpen ausgegraben werden?
Wenn die Blätter der Tulpen vollständig verwelkt sind, ist es Zeit, die Zwiebeln auszugraben. Dieser Prozess ist entscheidend für ihre Gesundheit und zukünftige Blüte. Die Zwiebeln sollten vorsichtig ausgegraben, von Erde gereinigt und die restlichen Blätter und Wurzeln entfernt werden. Dieser Vorgang wird Anfang Juni durchgeführt.
Wie lagert man Tulpenzwiebeln?
Nach dem Ausgraben sollten die Tulpenzwiebeln an einem luftigen und schattigen Ort getrocknet werden. Sie sollten am besten in durchlässigen Kisten aufbewahrt werden, die mit Sand ausgelegt sind, bei einer Temperatur von 17-20 Grad Celsius. Es ist wichtig, für eine gute Luftzirkulation zu sorgen.
Wann sollte man Tulpen erneut pflanzen? Die Tulpenzwiebeln sollten idealerweise im Herbst gepflanzt werden, wenn der Boden noch warm ist. Der Boden sollte leicht, fruchtbar und durchlässig sein. Vor dem Pflanzen sollte er gelockert und unkrautfrei gemacht werden, um den Zwiebeln optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.