Ukraine: 303 Gefangene heimgekehrt nach Deal mit Russland
Der dritte Teil des Gefangenenaustauschs zwischen der Ukraine und Russland ist abgeschlossen; am Sonntag kehrten 303 ukrainische Verteidiger in ihre Heimat zurück, erklärte der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj.
"303 ukrainische Verteidiger sind zu Hause. Der dritte Teil des in der Türkei mit Russland vereinbarten Austauschs von 1000 gegen 1000 ist abgeschlossen", schrieb er in den sozialen Medien.
Der Präsident informierte, dass aus Russland Soldaten der Streitkräfte, der Nationalgarde, des Grenzschutzes und des Staatlichen Dienstes für spezielle Transporteinsätze zurückkehrten.
"Ich bin dem Team dankbar, das rund um die Uhr gearbeitet hat, um diesen Austausch erfolgreich abzuschließen. Wir werden sicherlich jeden aus russischer Gefangenschaft zurückgewinnen!", betonte Selenskyj.
Ergebnis der Gespräche in Istanbul
Der am Sonntag durchgeführte Austausch war der 65. seit Beginn des umfassenden Krieges Russlands gegen die Ukraine und der sechste Austausch im laufenden Jahr, teilte der Koordinierungsstab für Kriegsgefangene in Kiew mit.
Die erste Phase des Gefangenenaustauschs zwischen Russland und der Ukraine fand am 23. Mai statt. Auf jeder Seite wurden damals 390 Personen – sowohl Militärangehörige als auch Zivilisten – freigelassen. Die zweite Phase des Austauschs fand am 24. Mai statt. Die Ukraine und Russland übergaben jeweils 307 Gefangene.
Die Vereinbarung über den umfangreichen Gefangenenaustausch wurde bei einem Treffen der ukrainischen und russischen Delegationen in Istanbul am 16. Mai erzielt.