Ukraine und Russland: Erster großer Gefangenenaustausch gestartet
Wolodymyr Selenskyj berichtete in den sozialen Medien, dass die erste Phase des Abkommens zur Freilassung von Kriegsgefangenen umgesetzt wurde. "Dieses Abkommen wurde während eines Treffens in der Türkei geschlossen, und es ist äußerst wichtig, es vollständig umzusetzen", betonte er und fügte hinzu, dass in den kommenden Tagen weitere Austauschaktionen stattfinden werden.
Was müssen Sie wissen?
- Was ist passiert? Die Ukraine hat im Rahmen eines Abkommens über den Austausch 1000 gegen 1000 insgesamt 390 Kriegsgefangene aus russischer Gefangenschaft zurückbekommen.
- Wann fand der Austausch statt? Der erste Teil des Abkommens wurde am Freitag umgesetzt, und die Fortsetzung ist für Samstag und Sonntag vorgesehen.
- Wo wurde das Abkommen erzielt? Das Abkommen wurde während eines Treffens in der Türkei geschlossen.
Wie verläuft der Austausch der Gefangenen?
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, informierte, dass die Ukraine im Rahmen des Abkommens über den Austausch 1000 gegen 1000 insgesamt 390 Kriegsgefangene zurückgeholt hat.
"Wir holen unsere Leute nach Hause. Der erste Teil des Abkommens wurde umgesetzt", teilte Selenskyj mit. Der Austausch soll am Wochenende fortgesetzt werden.
"Es ist sehr wichtig, jeden zurückzuholen, der noch in Gefangenschaft ist. Wir überprüfen jeden Namen und jedes Detail zu jeder Person. Wir werden unsere diplomatischen Bemühungen fortsetzen, um solche Schritte zu ermöglichen", fügte er in dem Post hinzu.
Was bedeutet das Abkommen 1000 gegen 1000?
Das Abkommen über den Austausch von Kriegsgefangenen im Format 1000 gegen 1000 wurde während eines Treffens in der Türkei erzielt. "Dieses Abkommen wurde während eines Treffens in der Türkei erzielt, und es ist wichtig, es vollständig umzusetzen", ergänzte der Präsident der Ukraine.
Zuvor, am 16. Mai, bestätigte der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow Vereinbarungen mit Russland.