Ukrainer täuschen Russen mit hölzernen F‑16-Attrappen
Die Ukrainer haben begonnen, hölzerne Attrappen von F-16-Flugzeugen zu erstellen, die Drohnenpiloten mit hochwertigen Kameras täuschen können und mehr. Wir erklären, wie sie gemacht werden und warum.
Eine der Techniken im Krieg, die eng mit ihm verbunden ist, ist die Kunst, den Gegner durch den Einsatz von Attrappen und Scheinmanövern in die Irre zu führen. Mit dem technologischen Fortschritt entstanden neue Möglichkeiten, den Feind zu täuschen, und eine der ältesten Methoden sind eben diese Attrappen.
In der Ukraine wird praktisch alles verwendet, was zur Verfügung steht: von nicht flugfähigen F-16A ADF-Flugzeughüllen aus den USA über aufblasbare Attrappen, unter anderem der tschechischen Firma INFLATECH, bis hin zu hölzernen Meisterwerken, die den Originalsystemen täuschend ähnlich sehen. Auf den Fotos unten sieht man die Herstellung von Attrappen aus der letzten Kategorie.
Attrappen im Krieg — ein wertvolles Werkzeug für beide Seiten
Der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, dass hölzerne Attrappen, die Ziele getreu nachbilden, äußerst nützlich sein können. Die Russen verlassen sich stark auf Drohnen, die mit Tageslichtkameras ausgestattet sind, wodurch solche Attrappen wirksam sein können. Beispiele dafür sind sehr realistische Modelle des IRIS-T SLM-Systems, das AN/MPQ-64 Sentinel Radar oder die bereits erwähnten F-16-Flugzeugattrappen.
Ihre Platzierung und das gelegentliche Umstellen erfordern zwar beträchtlichen Aufwand, aber wenn sie z. B. eine Iskander-M-Ballistikrakete anziehen, erfüllen sie ihren Zweck. Die Russen haben nicht viele dieser Raketen und sie werden für Angriffe auf sehr wichtige Ziele genutzt, zu denen zweifellos die Flugzeuge F-16 gehören. Außerdem haben die Ukrainer nur begrenzte Möglichkeiten, sich gegen Iskander-Raketen zu verteidigen.
Darüber hinaus können Ukrainer auch Fässer mit Treibstoff bei den Attrappen platzieren, um im Falle eines Treffers das Gefühl eines erfolgreichen Angriffs bei den Russen zu verstärken. Aus diesem Grund gibt es russische Berichte über die Zerstörung von mehr M142 HIMARS-Systemen, als tatsächlich an die Ukraine geliefert wurden.