TechnikUkrainische Armee setzt auf neue Panzer-Strategie im Drohnenkrieg

Ukrainische Armee setzt auf neue Panzer-Strategie im Drohnenkrieg

Die ukrainischen Streitkräfte ändern ihre Strategie nach dem Verlust von über 1.000 Panzern, wie der Militäranalyst und Journalist David Axe von Forbes berichtet. Seiner Ansicht nach müssen die ukrainischen Besatzungen nun besonders vorsichtig handeln: "Die meiste Zeit verbringen sie versteckt in Scheunen und Garagen", heißt es.

Panzer - Beispielbild
Panzer - Beispielbild
Bildquelle: © East News | ABACA

Die ukrainische Armee hat nach dem Verlust von über 1.000 Panzern eine neue Strategie entwickelt. Panzer, die zum Ziel russischer Drohnen geworden sind, müssen jetzt vorsichtiger agieren, indem sie in Scheunen und Garagen Schutz suchen. Diese Änderung soll ihre Überlebenschancen auf dem Schlachtfeld erhöhen. Dem Forbes-Analysten zufolge treten die ukrainischen Panzerbesatzungen gelegentlich aus der Deckung heraus, um ein paar Schüsse abzugeben, bevor sie sich wieder zurückziehen.

Neue Rolle der Panzer

David Axe betont, dass Panzer künftig eine unterstützende statt eine führende Rolle einnehmen werden. Anstatt direkter Angriffe werden sie als vorsichtige Artillerie fungieren. "Indem sie mehr wie vorsichtige Artillerie agieren und weniger wie Sturmfahrzeuge für den Nahkampf, die sie früher waren, verlieren Panzer einen Teil ihrer Bedeutung. In Anerkennung dieser Tatsache reorganisiert die ukrainische Armee ihre Panzertruppen", erklärt Axe.

Der Analyst stellt fest, dass in der ukrainischen Armee voraussichtlich vier Panzerbrigaden aufgelöst werden, jede mit ungefähr 100 Panzern. Die verbleibenden Panzer, darunter Leopard 1A5 und 2A4, werden in neue Bataillone mit jeweils 30 Panzern innerhalb von Infanterie- und mechanisierten Brigaden sowie in ein neues Mehrfachbrigadekorps integriert, das von den ukrainischen Landstreitkräften organisiert wird.

"Ukrainische Panzer sind sowohl auf dem Schlachtfeld als auch innerhalb der Struktur der ukrainischen Streitkräfte verteilt. Sie spielen eine unterstützende und nicht die führende Rolle in einem Krieg, der zunehmend durch Drohnen geprägt ist. Das Endergebnis sollte ein etwas kleinerer Panzerkorps mit weniger Fahrzeugen und Besatzungen sein, der jedoch besser an die Art des Krieges angepasst ist, den die Ukraine führt", erläutert David Axe.

Bedrohung an der Front - Drohnen

Eine der größten Bedrohungen an der Front in der Ukraine sind derzeit Drohnen. Diese kleinen Geräte variieren in Größe und Sprengkraft, können aber relativ kostengünstig hergestellt werden. Das macht Massenangriffe mit ihrer Beteiligung möglich.

Beliebte unbemannte Fluggeräte, die von der russischen Armee eingesetzt werden, sind die Shahed-136. Diese Einheiten zeichnen sich durch eine Delta-Flügel-Konstruktion aus. Der Shahed ist etwa 4 Meter lang und hat eine Flügelspannweite von etwa 3 Metern. Sie können Sprengmittel von bis zu 40 Kilogramm transportieren. Ihre Antriebseinheit Limbach L550E ermöglicht es, die Waffe auf eine Geschwindigkeit von etwa 185 km/h zu beschleunigen.

Für Sie ausgewählt