Verborgene Funktion: Waschmaschine mitten im Zyklus stoppen
Wir starten die Waschmaschine, und plötzlich fällt uns ein, dass etwas Wertvolles in der Tasche geblieben ist. Kann man das Programm anhalten? Es stellt sich heraus, dass einige Waschmaschinen eine versteckte Funktion haben, die dies ermöglicht.
Vor dem Waschen lohnt es sich, die Taschen der Kleidung gründlich zu überprüfen. Dort könnten sich ein Handy oder eine Geldbörse befinden. Problematisch sind auch gebrauchte Papiertaschentücher, die sich beim Waschen auflösen und an der Kleidung haften bleiben. Wenn die Waschmaschine bereits läuft, kann man sie theoretisch nicht mehr stoppen.
Wie stoppt man die Waschmaschine während des Waschens?
Waschmaschinenhersteller bieten oft eine Funktion, die es ermöglicht, das Gerät nach dem Start des Programms zu öffnen. Diese Funktion kann über die "STOP"-Taste aktiviert werden, die das Programm anhalten kann. Was aber tun, wenn man aufgrund einer Störung die Tür der Waschmaschine nicht öffnen kann oder das Gerät nicht zulässt, das Programm zu unterbrechen?
Versteckter Knopf zum Anhalten der Wäsche
Es gibt einen versteckten Knopf, der in solchen Fällen helfen kann. Nicht alle Waschmaschinenmodelle sind damit ausgestattet, daher lohnt es sich, zu überprüfen, ob deine Waschmaschine ihn hat.
Der TikTok-Nutzer @jeeves_ny zeigte auf seinem Kanal, wie man den Waschzyklus plötzlich beenden kann. Es reicht aus, einen flachen Gegenstand wie ein Messer (nicht scharf) oder einen flachen Schraubendreher in das Loch neben dem Filter der Waschmaschine zu schieben und einen speziellen Riegel nach links zu bewegen. Dies beendet sofort das Waschen und entriegelt die Tür.
Nur bei Bedarf verwenden
Auch wenn diese Methode funktioniert, ist sie nicht für den häufigen Gebrauch gedacht. Sie sollte nur in Notsituationen eingesetzt werden, wenn es notwendig ist, den Zyklus zu unterbrechen.
Diese Technik kann nützlich sein, falls es zu einem Stromausfall kommt und man die Wäsche herausnehmen möchte. Vor dem Öffnen der Waschmaschine sollte man jedoch Handtücher auslegen, da Wasser, das nicht abgepumpt wurde, nach außen fließen kann.