TechnikVerlust eines Su-27: Ukraine blutet weiter in der Luftschlacht

Verlust eines Su‑27: Ukraine blutet weiter in der Luftschlacht

Die Ukraine hat den Verlust eines Su-27-Flugzeugs bestätigt. Die Maschine wurde wahrscheinlich bei der Verteidigung ukrainischer Einrichtungen, die Ziel von Drohnenangriffen waren, zerstört. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten und überlebte den Absturz.

Su-27 der ukrainischen Luftstreitkräfte
Su-27 der ukrainischen Luftstreitkräfte
Bildquelle: © East News | Michal Adamowski/REPORTER

Der Verlust des Su-27-Kampfjets stellt einen weiteren Verlust für die ukrainische Luftwaffe im April 2025 dar. Bereits zuvor, am 12. April, war ein F-16-Flugzeug von einem russischen Su-30 abgeschossen worden.

Im Fall des am 28. April verlorenen Su-27 überlebte der Pilot, doch der Verlust der Maschine ist für die Ukraine besonders schmerzlich. Das liegt daran, dass Su-27-Jets nicht von den Ländern betrieben werden, die der Ukraine militärische Unterstützung leisten, und sie vor Kriegsausbruch das wertvollste Element der ukrainischen Luftwaffe waren.

Während der Verlust eines MiG-29 oder F-16 durch Lieferungen von außen kompensiert werden kann, bedeutet die Vernichtung eines Su-27 den Verlust einer Maschine, die derzeit nicht ersetzt werden kann. Besonders kritisch ist dies, da die Ukraine am 2. Februar 2025 ein weiteres Flugzeug dieses Typs verloren hat, das von einem MiG-31 mit einer langstrecken-R-37M-Rakete abgeschossen wurde.

Vor dem russischen Angriff verfügte die Ukraine über etwa 30 funktionstüchtige Su-27. Diese Flugzeuge haben jedoch im Kriegseinsatz sehr hohe Verluste erlitten. Mindestens 17 wurden bislang zerstört (bestätigte Verluste), und ein Teil der verbliebenen Flugzeuge könnte aufgrund von Abnutzung und fehlenden Ersatzteilen nicht mehr flugtauglich sein. Daher ist die Anzahl der im Dienst verbleibenden Su-27 wahrscheinlich gering.

Aufgaben der ukrainischen Su-27

Trotz ihres Alters bleibt die Su-27 für die Ukraine ein sehr wertvolles Flugzeug. Dies liegt an den Eigenschaften der Maschine: Sie wurde als Luftüberlegenheitsjäger entwickelt, kann auf Mach 2,35 (ca. 2500 km/h) beschleunigen und etwa sechs Tonnen Waffen transportieren.

Neben postsowjetischen und russischen Waffen können ukrainische Su-27 dank ad-hoc-Modernisierungen einige westliche Raketen tragen, wie die Anti-Radar-Raketen AGM-88 HARM oder gelenkte Bomben, deren Reichweite unter anderem von der Geschwindigkeit des Trägers und der Höhe, aus der sie abgeworfen werden, abhängt. In dieser Hinsicht übertrifft die Su-27 andere ukrainische Flugzeuge.

Derzeit ist die prioritäre Rolle der ukrainischen Jäger jedoch nicht der Luftkampf (dieser findet kaum statt) oder Angriffe auf Bodenziele, sondern die Unterstützung der Luftverteidigung. Jäger werden eingesetzt, um die von Russen massenhaft eingesetzten Drohnen zu zerstören, was es ermöglicht, diese mit günstigen Kurzstrecken-Luft-Luft-Raketen oder Bordgeschützfeuer abzuschießen. Der verlorene Su-27 der Ukrainer war höchstwahrscheinlich an einer solchen Mission beteiligt.

Für Sie ausgewählt