Vorsicht Trinkwasser: Warum Plastikflaschen oft ungesund sind
Wasser ist die Grundlage eines gesunden Lebensstils. Doch nicht jedes Wasser bietet die gleichen Vorteile. Es gibt Wassersorten, die man besser meiden sollte, da ihr regelmäßiger Konsum der Gesundheit schaden kann.
Viele Menschen halten abgefülltes Wasser für die gesündeste Wahl, doch nicht jedes ist gleichermaßen wertvoll. Besonders niedrig mineralisiertes Wasser in Plastikflaschen gilt als die schlechteste Wahl für die tägliche Flüssigkeitszufuhr.
Warum sollte man niedrig mineralisiertes Wasser meiden?
- Niedriger Mineraliengehalt - Solche Wässer enthalten nur geringe Mengen an Nährstoffen wie Magnesium, Kalzium oder Kalium, die für die Gesundheit entscheidend sind.
- Risiko der Mikroplastikdurchdringung - Plastikflaschen können schädliche chemische Verbindungen freisetzen, besonders bei Hitze.
- Fehlender Nährwert - Regelmäßiger Konsum von mineralarmen Wasser kann zu Mängeln und Elektrolytstörungen führen.
- Umweltauswirkungen - Plastikverpackungen tragen zur Umweltverschmutzung bei.
Es wird empfohlen, mittel- oder stark mineralisiertes Wasser zu wählen, da es dem Körper wertvolle Mineralien liefert. Auch gefiltertes Leitungswasser ist eine gute Wahl, insbesondere in Regionen mit hoher Wasserqualität. Es lohnt sich, auf die Zusammensetzung des Wassers zu achten und solches zu meiden, das keinen gesundheitlichen Nutzen bietet.
Wie bewahrt man Wasser in Plastikflaschen sicher auf?
Wenn man sich für Wasser in Plastikflaschen entscheidet, ist es wichtig zu wissen, wie man es lagert, um die negativen Einflüsse des Plastiks zu minimieren. Man sollte vermeiden, die Flaschen in der Sonne oder in heißen Räumen aufzubewahren, da hohe Temperaturen die Freisetzung von Mikroplastik und schädlichen Substanzen begünstigen. Am besten lagert man sie kühl und schattig und konsumiert sie so schnell wie möglich nach dem Öffnen. Alternativ kann man das Wasser in Glas- oder Stahlbehälter umfüllen, die nicht mit der Flüssigkeit reagieren und ihre Zusammensetzung nicht beeinflussen.