EssenWärmender Genuss: Linsensuppe für die launischen Maitage

Wärmender Genuss: Linsensuppe für die launischen Maitage

Diese Suppe ist ideal für launische Maitage. Sie wärmt angenehm und sättigt selbst die hungrigsten Mägen. Schon das Aroma allein zaubert ein Lächeln aufs Gesicht.

Linsensuppe
Linsensuppe
Bildquelle: © Adobe Stock

Das Maiwetter hat uns in letzter Zeit nicht verwöhnt, und auf sommerliche Mittagessen müssen wir noch etwas warten. Wenn wir nach Hause kommen und uns fragen, was schiefgelaufen ist und warum wir immer noch eine zusätzliche Schicht Kleidung tragen müssen, kann leckeres Essen die Stimmung erhellen. Zu den wohlschmeckenden Stimmungsaufhellern in meinem Zuhause gehört die aromatische Linsensuppe.

Linsensuppe aus roten Linsen

Dies ist eine köstliche Alternative zur klassischen Tomaten- oder Gurkensuppe. Aromatische, wärmende Gerichte kitzeln den Gaumen und lassen selbst Regen nicht mehr so deprimierend erscheinen. Die Zugabe von Linsen macht die Suppe sättigend, sodass man auf ein zweites Gericht verzichten kann. Hülsenfrüchte liefern pflanzliches Eiweiß, das ein Sättigungsgefühl gibt. Sie sind auch eine Quelle von Ballaststoffen, die sich positiv auf die Verdauung auswirken und die Innenseite des Darms unterstützen.

Linsensuppe schmeckt auch aufgewärmt gut, daher koche ich sie oft für zwei oder sogar drei Tage. So habe ich im Handumdrehen ein Mittagessen und muss nicht auf Snacks zurückgreifen, wenn der Magen laut knurrt. Rote Linsen kochen sehr schnell und zerfallen, wodurch die Suppe dick wird. Wenn du eine Suppe mit sichtbaren Linsenstücken bevorzugst, koche sie kürzer.

Zutaten:

  • 70 g rote Linsen,
  • 1 Dose gehackte Tomaten,
  • 600 ml Brühe oder Bouillon,
  • 1 Zwiebel,
  • 3 Knoblauchzehen,
  • 2 Esslöffel Öl oder Butter,
  • 1 Teelöffel Kurkuma,
  • 1 Teelöffel Currypulver,
  • 1/2 Teelöffel scharfer Paprika,
  • 1 flacher Teelöffel süßer Paprika,
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack,
  • 60 ml Sahne oder Kokosmilch,
  • gehackte Petersilie oder Koriander.

Zubereitung:

  1. Erhitze das Öl in einem Topf und füge die gehackte Zwiebel hinzu.
  2. Brate sie, bis sie glasig wird, und gib dann den fein gehackten oder gepressten Knoblauch dazu.
  3. Nach einer Minute die Linsen hinzufügen, die Gewürze dazugeben und umrühren.
  4. Nach einer Weile die Brühe hinzufügen und köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Dies dauert normalerweise etwa 15 Minuten.
  5. Gib die Tomaten aus der Dose dazu und koche alles für weitere 15 Minuten.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Den Topf vom Herd nehmen und die Sahne oder Kokosmilch einrühren.
  8. Gehackte Petersilie oder Koriander hinzufügen und umrühren.

Eine einfache und leckere Linsensuppe ist fertig. Guten Appetit!

Für Sie ausgewählt