EssenAnanas als Geheimwaffe: So unterstützt die Frucht beim Abnehmen

Ananas als Geheimwaffe: So unterstützt die Frucht beim Abnehmen

Personen, die eine Diät zur Gewichtsreduktion machen, beklagen sich häufig über die Schwierigkeit, Fettgewebe im Bauchbereich zu verlieren. Eine sitzende Lebensweise, ein hohes Stresslevel, unregelmäßiger Schlaf und mangelnde Erholung sind Faktoren, die zusätzlich zur genetischen Veranlagung das unästhetische Bauchfett fördern. Eine tropische Frucht, die heutzutage in jedem Geschäft erhältlich ist, kann dabei helfen.

Das ist eine Frucht, die die Verdauung unterstützt, hydratisiert und Energie hinzufügt.
Das ist eine Frucht, die die Verdauung unterstützt, hydratisiert und Energie hinzufügt.
Bildquelle: © Adobe Stock

Die Ananas mit ihrem buschigen grünen Schopf ist nicht nur ein schmackhafter Snack, sondern oftmals auch eine Tischdekoration. Im Internet gibt es viele Vorschläge für das effektvolle Schneiden und Servieren dieser Frucht. Das saftige und süße Fruchtfleisch ist ideal für Desserts, Cocktails und Salate in Kombination mit herzhaften Zutaten. Wenn du Fettgewebe am Bauch verlieren möchtest, kann dir die Ananas dabei helfen, jedoch nur, wenn du die Ernährung mit körperlicher Aktivität kombinierst.

Woher kommt die Ananas?

Die weltweit beliebte Frucht stammt aus Südamerika, genauer gesagt aus dem Gebiet des heutigen Brasiliens. Sie gehört zur Familie der Bromeliengewächse und wächst unter natürlichen Bedingungen im subtropischen Klima. Dort wird sie seit Jahrhunderten angebaut, und auch heute wächst sie wild in tropischen Wäldern.

Im 16. Jahrhundert wurde die Ananas nach Europa gebracht, wo sie zum Symbol des Luxus wurde und nur den Reichsten zugänglich war. Die köstliche Frucht mit ihrer beeindruckenden Form und ihren einzigartigen Eigenschaften verbreitete sich schnell weltweit. Heute wird sie in vielen Ländern wie Thailand, China, Indien, Mexiko, Costa Rica und den Philippinen angebaut.

Nährwerte in der saftigen Frucht

Ananas ist ein Schatz an Nährstoffen. Sie enthält viel Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt, sowie B-Vitamine, die das normale Funktionieren des Nervensystems fördern. Außerdem liefert sie Mangan und Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und ein gesundes Körpergewicht fördern.

Wie unterstützt Ananas das Abnehmen?

Die tropische Frucht ist eine gute Wahl für figurbewusste Personen aufgrund ihrer geringen Kalorienanzahl und ihres hohen Wassergehalts, wodurch ein Sättigungsgefühl ohne überflüssige Kalorien erreicht wird.

Ein besonders bemerkenswerter Bestandteil ist das Enzym Bromelain, das den Stoffwechsel beschleunigt und an Verdauungsprozessen beteiligt ist. Es erleichtert den Abbau von Proteinen und unterstützt so die Reduzierung von Fettgewebe.

Man sollte jedoch beachten, dass der Konsum von Ananas allein keine geeigneten körperlichen Übungen ersetzt, die die wichtigste Rolle bei der Reduktion von Fett, insbesondere im Bauchbereich, spielen.

Womit kombiniert man Ananas?

Ananas schmeckt hervorragend in Kombination mit anderen Früchten wie Mango oder Banane, aus denen ein leckeres und nahrhaftes Smoothie zubereitet werden kann. Ebenso eignet sie sich in Salaten mit Hähnchen oder Garnelen und verleiht ihnen einen exotischen Geschmack. Unter den Frühstücksoptionen empfiehlt sich Hüttenkäse, der gemischt mit Ananas eine proteinreiche Variante darstellt.

In der Dessertversion passt Ananas perfekt zu Joghurt und Eis. Dabei ist zu beachten, dass nur frische Früchte beim Abnehmen helfen. Greift man zu Ananas aus der Dose, die in süßem Sirup eingelegt ist, könnte dies den gegenteiligen Effekt erzielen.

Für Sie ausgewählt